Seminare
Seminare

Windows 11 Enterprise Administration für Umsteiger

Seminar - GFU Cyrus AG

Das  Seminarziel ist es, IT-Professionellen einen umfassenden Überblick über die Verwaltungs- und Konfigurationstools von Windows 11 Enterprise zu geben. Die Teilnehmer werden mit den Neuerungen, Best Practices und den relevanten Technologien vertraut gemacht, die in dieser Betriebssystemversion enthalten sind. Nach Abschluss des Seminars  sollen  die Teilnehmer in der Lage sein, Windows 11 effektiv in einem Unternehmensumfeld zu implementieren, zu verwalten und zu sichern. Dies wird dazu beitragen, dass Unternehmen die Vorteile von Windows 11 voll ausschöpfen und mögliche Herausforderungen bei der Integration und Migration effizient bewältigen können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Windows 11: Die Neuerungen im Überblick
    • UI-Veränderungen und Startmenü
    • Snap-Layouts und virtuelle Desktops
    • Widgets und Taskleisten-Neuerungen
    • Microsoft Store und integrierte Apps
    • Performance- und Sicherheitsverbesserungen
    • Wichtige Unterschiede zu Windows 10

  • Windows-Clients im Unternehmenseinsatz
    • Lizenzierung und Versionen von Windows 11
    • Migration von älteren Windows-Versionen
    • Mobiles Arbeiten und Windows 11
    • Neue Produktivitätstools
    • Unterstützung von Unternehmensapplikationen

  • System und Hardwareumgebung
    • Systemanforderungen und Kompatibilität
    • Neue Hardwarefeatures und Unterstützung
    • Firmware- und Treiberverbesserungen
    • DirectX 12 und Grafikoptimierungen
    • Virtualisierung und Windows 11

  • Verwaltungsumgebungen für Unternehmen
    • Verwaltungstools und -funktionen
    • Windows Admin Center und PowerShell
    • Windows Update for Business
    • Mobile Device Management (MDM) mit Windows 11
    • Fernzugriff und Remote-Verwaltung

  • Zeitgemäße Netzwerkinfrastrukturen
    • Netzwerkarchitekturen und Designprinzipien
    • Integration in vorhandene Netzwerke
    • WLAN-Optimierungen und Standards
    • Windows 11 in hybriden Netzwerkumgebungen
    • QoS und Bandbreitenmanagement

  • Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen verwalten
    • Windows 11 Firewall und Netzwerkisolierung
    • VPN-Verbindungen und Sicherheitsprotokolle
    • BitLocker und Verschlüsselung
    • SmartCard- und Zwei-Faktor-Authentifizierung
    • Microsoft Defender-Verbesserungen

  • Bereitstellung / Anpassung
    • Installationsmedien und Deployment-Tools
    • Image-Erstellung und Anpassung
    • Automatisierte Installationen
    • Windows 11 in der Cloud (Azure Virtual Desktop)
    • Post-Installationsanpassungen

  • Gruppenrichtlinien (Policies)
    • Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole
    • Neue Policies in Windows 11
    • Troubleshooting und Diagnose von GPOs
    • Sicherheitsrichtlinien und -vorlagen
    • Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten

  • Datenträgerverwaltung + Modernes Volumemanagement
    • Festplattenverwaltung und Partitionen
    • Speicherräume und Redundanz
    • Dateisysteme: NTFS, FAT32, ReFS
    • SSD-Optimierungen
    • Volumenschattenkopien und Snapshots

  • Benutzerverwaltung
    • Benutzer- und Gruppenverwaltung
    • Active Directory-Integration
    • Benutzerprofile und Roaming
    • Zugriffsrechte und Freigaben
    • Passwortrichtlinien und Account-Sicherheit

  • Dateien und Verzeichnisse gemeinsam nutzen (Client-/Server-Technologien)
    • Einführung in SMB und NFS
    • Dateifreigabe-Optionen und -Berechtigungen
    • Offline-Dateien und Synchronisation
    • Daten-Deduplizierung und Speicheroptimierungen
    • Netzwerkdrucker und Dokumentenverwaltung

  • Sicherung und Wiederherstellung
    • Integrierte Backup-Tools von Windows 11
    • Systemwiederherstellungspunkte
    • Bootprobleme beheben und Startreparatur
    • Wiederherstellung von Dateien und Ordnern
    • Vollständige Systemwiederherstellung

Zielgruppe:
  • Systemadministratoren Personen, die für die Installation, Konfiguration und allgemeine Verwaltung von Windows-Client- und Server-Betriebssystemen verantwortlich sind
  • Netzwerkadministratoren Fachleute, die für die Integration von Windows-Systemen in Netzwerkinfrastrukturen sorgen und dafür sorgen müssen, dass die Kommunikation reibungslos und sicher abläuft
  • IT-Supportmitarbeiter Diejenigen, die Endbenutzern Unterstützung bieten und ein fundiertes Verständnis der Betriebssystemprobleme und -lösungen benötigen
Seminarkennung:
S3478
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha