Windows Server 2019 - Administration (ehemals WS-011T00)
Webinar - PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training
Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von ...
Übersicht über die Windows Server-Verwaltung - Einführung in Windows Server 2019 - Windows Server Core-Übersicht - Übersicht über die Verwaltungsprinzipien und Tools von Windows Server Identitäts-Services in Windows Server - Übersicht über AD DS - Bereitstellen von Windows Server-Domain-Controllern - Azure AD Übersicht - Implementieren der Gruppenrichtlinie. - Active Directory-Zertifikatsdienste Überblick Netzwerkinfrastruktur-Services in Windows Server - Bereitstellen und Verwalten von DHCP - Bereitstellen und Verwalten des DNS-Services - Bereitstellen und Verwalten von IPAM - RAS-Services in Windows Server Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server - Volumes und Dateisysteme in Windows Server - Implementieren der Freigabe in Windows Server - Implementieren von Speicherbereichen in Windows Server - Datendeduplizierung implementieren - Implementierung von iSCSI - Bereitstellen eines verteilten Dateisystems Hyper-V-Virtualisierung und Container in Windows Server - Hyper-V in Windows Server - Konfigurieren von VMs - Sichern der Virtualisierung in Windows Server - Container in Windows Server - Übersicht über Kubernetes Hochverfügbarkeit in Windows Server - Planung der Implementierung von Failoverclustern - Erstellen und Konfigurieren eines Failoverclusters - Übersicht über Stretch-Cluster - Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen mit Hyper-V-VMs Notfallwiederherstellung in Windows Server - Hyper-V-Replik - Sichern und Wiederherstellen der Infrastruktur in Windows Server Übersicht über die Windows Server-Sicherheit - Anmeldeinformationen und privilegierter Zugriffsschutz - Hardening des Windows Servers - JEA in Windows Server - Sicherung und Analyse des SMB-Verkehrs - Windows Server-Updateverwaltung RDS in Windows Server - Überblick über RDS - Konfigurieren einer session-basierten Desktop-Bereitstellung - Übersicht über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops Remote access and web services in Windows Server - Implementierung von VPNs - Implementierung von Always On VPN - NPS implementieren - Implementieren des Webservers in Windows Server Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server - Überblick über die Verwaltung von Windows server Überwachungstools - Verwendung des Leistungsmonitors - Überwachen von Ereignisprotokollen zur Fehlerbehebung Upgrade und Migration in Windows Server - AD DS-Migration - Speichermigrations-Service - Windows Server-Migrationstools
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Erfahrung mit AD DS-Konzepten u. -Technologien (Active Directory Domain Services) in Windows Server 2012 o. 2016 - Erfahrung mit Kernnetzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) - Erfahrung mit Microsoft Hyper-V u. grundlegenden Server-Virtualisierungskonzepten - Bewusstsein für grundlegende bewährte Praktiken im Sicherheitsbereich - Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder 11 - Erfahrung mit Windows PowerShell
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Seminarkennung:
902250317-ONL
Anbieterinformationen
PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training
Herr Alain Barthel Stresemannstr. 78 (Nähe Potsdamer Platz)
10963 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.