Windows Server 2019/2016/2012 R2 und Windows 10, Kompakt Administration
Seminar - GFU Cyrus AG
Nach diesem Seminar können Sie ein Netzwerk mit Windows 10 als Clientsystem und Windows 2012 R2 / 2016 / 2019 als Serversystem verwalten. Sie nutzen Active Directory um administrative Aufgabenstellungen zu lösen und Ihr Netzwerk auch in großen Umgebungen leistungsfähig zu halten. Im Fehlerfall werden Sie Fehlstellungen schneller erkennen und geeignete Lösungsansätze anwenden. Als praktische Übung werden Sie ein mit DNS und ADS ausgestattetes Netzwerk konfigurieren und verwalten. Sie werden Windows 10 mit Hilfe von Gruppenrichtlinien zentral steuern.
Integration und Administration von DNS mit Windows 2012 R2 / 2016 / 2019 Server
Service Resource Records (SRV)
Dynamic DNS (DDNS)
Stub Zones
Weiterleitungen und Weiterleitungen mit Bedingungen
Active Directory Integration
Konfiguration der Clients
Integration und Administration von Active Directory Services 2012 R2 / 2016 / 2019
Strukturierungsmöglichkeiten
Erstellen einer Domäne
Benutzerkonten und Gruppen verwalten
Gruppenrichtlinien
Verwaltung Windows 10 in einer Domäne
Installation oder Upgrade
Installationsmöglichkeiten
Konfiguration des Betriebssystems
Lokale Administration
Implementierung von Gruppenrichtlinien
Verwaltung von Windows 10 mittels Gruppenrichtlinien
Praxis:
Aufbau einer Netzwerkstruktur mit Routing, Active Directory Services, DNS Server und Clientsystemen. Verwalten von Benutzern, Gruppen, Computersystemen und deren Zugriff auf Netzwerkressourcen. Erstellen von Gruppenrichtlinien zum Steuern der Benutzer und Computerumgebung. Fehlersuche und Fehlerlösung im oben genannten Umfeld.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Einsteiger, Administratoren und Systembetreuer, die eine Windows 2012 R2 / 2016 / 2019-Domäne und Windows 10 als Client verwenden. Basiskenntnisse im Bereich Netzwerk und in Microsoft Betriebssystemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.