Seminare
Seminare

Windows Server 2025 Neuerungen und Migration

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zu den Neuerungen von Windows Server 2025 hat das Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Serverinfrastruktur effizienter, sicherer und leistungsfähiger zu gestalten. Durch das Erlernen der neuen Funktionen und Verbesserungen können Unternehmen ihre Serververwaltung optimieren, Ressourcen besser nutzen und sich auf zukünftige Technologien und Herausforderungen vorbereiten. Das Seminar trägt dazu bei, die IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, die Produktivität zu steigern und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Termin Ort Preis*
02.03.2026- 03.03.2026 online 1.630,30 €
02.03.2026- 03.03.2026 Köln 1.630,30 €
07.12.2026- 08.12.2026 online 1.630,30 €
07.12.2026- 08.12.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Windows Server 2025
    • Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen in der neuesten Version
    • Architektur und Kernkonzepte

  • Installation und Konfiguration von Windows Server 2025
    • Systemanforderungen und Hardwareempfehlungen
    • Installationsmethoden und -optionen
    • Erstkonfiguration und grundlegende Servereinstellungen

  • Verbesserte Sicherheitsfunktionen
    • Windows Defender-Verbesserungen
    • Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen
    • Schutz vor Bedrohungen und Angriffen

  • Hyper-V-Verbesserungen
    • Neue Funktionen und Leistungssteigerungen
    • Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) und Ressourcenoptimierung
    • Live-Migration und Hochverfügbarkeit

  • Storage Spaces Direct (S2D) und Storage Migration Service (SMS)
    • Einführung in S2D und seine Vorteile
    • Konfiguration und Verwaltung von S2D-Clustern
    • Storage Migration Service zur Vereinfachung von Datenmigrationen

  • Windows Admin Center (WAC)
    • Überblick über das neue zentrale Verwaltungstool
    • Installation und Konfiguration
    • Verwaltung von Servern, Clustern und anderen Ressourcen

  • Verbesserungen bei Netzwerkdiensten
    • Software Defined Networking (SDN)
    • Verbesserte Netzwerksicherheit und -leistung
    • Neue Funktionen in DNS, DHCP und anderen Netzwerkkomponenten

  • Windows Server Core und Nano Server
    • Einführung in die Minimalinstallationsoptionen
    • Verwaltung und Konfiguration von Core- und Nano-Servern
    • Einsatzszenarien und Best Practices

  • Aktualisierungs- und Migrationsstrategien
    • Planung von Upgrades und Migrationen auf Windows Server 2025
    • Best Practices und Tools für eine reibungslose Aktualisierung
    • Co-Existenz mit älteren Windows Server-Versionen

  • Windows Server Container
    • Einführung in Container-Technologien
    • Verwendung von Docker mit Windows Server 2025
    • Bereitstellung und Verwaltung von Containern

  • Azure Integration
    • Verbindung von Windows Server 2025 mit Azure-Diensten
    • Hybrid-Cloud-Szenarien und Konfiguration
    • Azure-Verwaltungstools für Windows Server

  • Active Directory-Verbesserungen
    • Neue Funktionen in Active Directory Domain Services (AD DS)
    • Active Directory Federation Services (AD FS)
    • Active Directory-Bereitstellung in der Cloud

  • Windows Server Update Services (WSUS)
    • Konfiguration und Verwaltung von WSUS für Windows Server 2025
    • Patch-Management und Softwareverteilung
    • Automatisierte Updates und Berichterstattung

  • Remote Desktop Services (RDS)
    • Aktualisierungen und Verbesserungen in RDS
    • Bereitstellung von Remote-Desktop-Diensten
    • Verwaltung von Benutzersitzungen und Ressourcen

  • PowerShell-Verbesserungen
    • Neue Cmdlets und Funktionen in PowerShell 7
    • Automatisierung und Skripterstellung in Windows Server 2025
    • PowerShell-Remoting und Verwaltung von Servern

  • Backup und Disaster Recovery
    • Windows Server Backup-Verbesserungen
    • Einsatz von Azure Backup für Windows Server 2025
    • Notfallwiederherstellung und Business Continuity-Strategien

  • Zukunftsaussichten für Windows Server
    • Einblick in kommende Entwicklungen und Funktionen
    • Trends in der Serververwaltung und Infrastrukturtechnologie
    • Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
  • Systemadministratoren und IT-Manager, die für die Verwaltung und den Betrieb der Serverinfrastruktur in Unternehmen verantwortlich sind.
  • Netzwerkadministratoren, die für die Konfiguration und Verwaltung des Netzwerks in Unternehmen zuständig sind.
  • IT-Consultants, die IT-Beratungsdienste anbieten und ihre Kenntnisse über Windows Server 2025 aktualisieren möchten.
  • IT-Profis, die Servermigrationen und -upgrades durchführen und für die Aktualisierung von älteren Windows Server-Versionen auf Windows Server 2025 verantwortlich sind.
  • IT-Entscheidungsträger in leitenden Positionen, die für die strategische Planung und Investitionen in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens verantwortlich sind.
Seminarkennung:
74295
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha