Seminare
Seminare

Winter Assistenztage 2025 - Assistenzkongress in Wiesbaden

Seminar - Wbildung Akademie GmbH

Weiterbildung & Networking für alle Office ProfessionalsDie 3 Tage sind einzeln oder zum vergünstigten Gesamtpreis buchbar. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen.


Unsere Winter Assistenztage finden erstmals am 22. – 24. Januar 2025 im Mercure Hotel Wiesbaden statt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Herbst Assistenztage 2024 auf so großes Interesse gestoßen sind, bereits kurz nach Veröffentlichung des Programms haben wir zusätzliche Workshops in unser Programm aufgenommen, nach zwei Monaten war die Veranstaltung dann bereits im April 2024 nahezu ausgebucht.

Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, einen Großteil der Themen bei einem weiteren Kongress im Januar 2025 wiederholt anzubieten. Wir möchten damit all denjenigen entgegenkommen, die bei unseren Herbst Assistenztagen 2024 keinen Platz mehr erhalten haben.

Zum Kongress: Wählen Sie am Mittwoch einen ganztägigen Workshop und stimmen sich am Abend gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen auf die folgenden beiden Kongresstage ein.

An den insgesamt drei Tagen haben Sie die Möglichkeit aus 18 Workshops unterschiedlicher Länge Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen. Wählen Sie amDonnerstag drei aus insgesamt neun Mini-Workshops von je 1,5 Stunden; am Freitag wählen Sie zwei von insgesamt sechs halbtägigen Workshops.

Termin Ort Preis*
22.01.2025- 23.01.2025 Wiesbaden 1.898,05 €
22.01.2025- 24.01.2025 Wiesbaden 2.612,05 €
24.01.2025 Wiesbaden 946,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Programm im Überblick - wählen Sie je einen Workshop pro Zeitslot:

Die drei Tage sind einzeln oder in Kombination buchbar.

1. Tag - 22.01.2025

10:00 bis 17:00 UhrWorkshop 1 - Digitale Tools für die Assistenz: So arbeiten Sie effizienter

Workshop 2 - MS Office in der Ära der KI: ChatGPT, Copilot & mehr

Workshop 3 - Souverän im Office: Kommunikation, Selbstwirksamkeit & Konfliktbewältigung


2. Tag - 23.01.2025
09:00 bis 10:00 UhrPlenum - Interaktiver, aktivierender Start in den Tag

2. Tag - 23.01.2025  10:15 bis 11:45 Uhr  

Workshop 4 - Die Zukunft des Büros: Künstliche Intelligenz (KI) – Tools für die Assistenz

Workshop 5 - Körperlich fit im Office Alltag

Workshop 6 - Excel und ChatGPT - einfacher, schneller und besser 


2. Tag - 23.01.2025  13:00 bis 14:30 Uhr  

Workshop 7 - Künstliche Intelligenz im Office 365

Workshop 8 - Mit mentaler Stärke leichter Ziele erreichen

Workshop 9 - Prompts für KI erstellen - so gelingts besser
 

2. Tag - 23.01.2025 15:00 bis 16:30 Uhr  

Workshop 10 - Effizientes Aufgabenmanagement in der digitalen Ära: Tools & Techniken

Workshop 11 - Gesunde Rituale für mehr Leichtigkeit

Workshop 12 - Serienmails flexibel und sicher versenden

3. Tag - 24.01.2025 09:00 bis 12:00 Uhr

Workshop 13 - Optimale Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem Team

Workshop 14 - SCRUM für die Assistenz – weil sie es bereits kann!

Workshop 15 - KI im digitalen Office: ChatGPT, Copilot Pro und Microsoft 365 Apps


3. Tag - 24.01.2025 13:00 bis 16:00 Uhr

Workshop 16 - Schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter

Workshop 17 - Als Assistenz gesehen werden – Sichtbarkeit im hierarchischen Umfeld

Workshop 18 - OneNote für alle Fälle


Weiterbildung mitten in Wiesbaden: Das Mercure Hotel Wiesbaden City ist sehr zentral gelegen. Es sind 200 Meter bis in die Innenstadt und 800 Meter bis zum Wiesbadener Hauptbahnhof. Alle Wiesbadener Hotspots sind problemlos zu Fuß erreichbar.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 - 3 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktive, praxisnahe Workshops; begrenzte Teilnehmerzahl.
Zielgruppe:
Assistentinnen, Assistenten, Office Managerinnen, Office Manager, Office Professionals, Sekretärinnen, Sekretäre, Sachbearbeiterinnen, Sachbearbeiter, alle anderen Office-Profis und solche, die es werden möchten. Weiterbildungsverantwortliche, die uns, unser Angebot und unsere Referent*innen persönlich kennenlernen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha