Seminare
Seminare

Wirtschaftlichkeitsberechnung DIN EN 17463 (Valeri)

E-Learning - NetZero Academy

Energieeffizienz messen – Kosten senken!

Lerne in nur einem Tag, wie Du Energieeffizienzmaßnahmen nach DIN EN 17463 (VALERI) wirtschaftlich bewertest und gezielt umsetzt. Mit der Kapitalwertmethode analysierst Du reale Szenarien, optimierst Energiekosten und triffst fundierte Entscheidungen für nachhaltige Effizienzsteigerungen. Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Fachkräfte im Energiemanagement und Energieberatung und hilft Dir, konkrete Maßnahmen zur Kostenoptimierung zu planen und umzusetzen – für Einsteiger und Profis gleichermaßen!
Termin Ort Preis*
28.04.2025 online 550,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Einführung in die DIN EN 17463: Erklärung der DIN EN 17463 und deren Bedeutung für die Wirtschaftlichkeitsbewertung von Energieeffizienzmaßnahmen.

Kapitalwertmethode: Vermittlung der Kapitalwertmethode zur Bewertung von Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen.

Sensitivitätsanalyse: Durchführung von Sensitivitätsanalysen zur Einschätzung der Unsicherheiten in der Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Szenarioanalyse: Anwendung von Szenarioanalysen zur Bewertung von verschiedenen möglichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von Projekten.

Kosten-Nutzen-Bewertung: Analyse der Kosten-Nutzen-Relation von Effizienzmaßnahmen, einschließlich der Betrachtung von Investitionskosten, Einsparungen und Amortisationszeiten.

Praktische Übungen: Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für konkrete Effizienzmaßnahmen anhand realer Daten und Szenarien.

Erstellung von Berichten: Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberichten für die interne und externe Kommunikation von Effizienzmaßnahmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie die Fähigkeit, Energieeffizienzmaßnahmen nach aktuellen Standards zu bewerten und fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Die praxisnahe Ausbildung befähigt Sie, Energiekostenoptimierungen effektiv umzusetzen und nachhaltig zu wirtschaften.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Voraussetzungen
Förderung:
Bildungsgutschein
Zielgruppe:
Das Fachseminar richtet sich an Energiebeauftragte, Energiemanagementbeauftragte und Berater, die die Wirtschaftlichkeit von Effizienzmaßnahmen analysieren möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha