Seminare
Seminare

Wissen spezial: Eintarifieren von Textilien - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif ist die Basis für jedes Im- und Exportgeschäft. Sie bestimmt nicht nur die Abgabenhöhe, sondern auch mögliche Genehmigungspflichten. Besonders bei Textilien ist fundiertes Fachwissen gefragt, um Fehler und daraus resultierende Risiken zu vermeiden.

In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen zur zollrechtlichen Eintarifierung von Bekleidung und Heimtextilien - praxisnah, verständlich und kompakt. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und ihr Spezialwissen gezielt ausbauen möchten.

Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen werden die Besonderheiten der Eintarifierung von Textilien anhand konkreter Praxisfälle erläutert. Zudem erfahren Sie, wie Sie Auslegungsmittel korrekt anwenden und verbindliche Zolltarifauskünfte gezielt nutzen.

Ihr Nutzen:
- Expertenwissen - Praxisnahe Einblicke in die spezifischen Regeln der Textil-Tarifierung
- Effizienz - Sicheres und fehlerfreies Eintarifieren für reibungslose Zollprozesse
- Rechtskonformität - Reduzierung von Risiken durch korrekte Zolltarif-Einreihung

Termin Ort Preis*
14.05.2025 online 190,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Auffrischung des Basiswissens
- Grundsätze der zollrechtlichen Eintarifierung
- Anwendung der Allgemeinen Vorschriften (AV)
- Tarifierung von Bekleidung und Textilwaren
- Einreihung von Zusammenstellungen im Textilbereich
- Beantragung und Verwendung von verbindlichen Zolltarifauskünften
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Vorkenntnisse in der Eintarifierung erforderlich.

Sachbearbeiter aus Versand, Import, Export, Zollverantwortliche und alle, die Spezialwissen in Sachen Textilien (Bekleidung und Heimtextilien) benötigen
Seminarkennung:
AWF 25_07
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha