Seminare
Seminare

Wissensmanagement mit SharePoint

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Seminars Wissensmanagement mit SharePoint besteht darin, Unternehmen zu befähigen, das volle Potenzial von Microsoft SharePoint als zentrales Instrument für effizientes Wissensmanagement zu nutzen. In einer Welt, in der Informationen und Datenflüsse ständig wachsen, ist es entscheidend, dass Unternehmen einen klaren, strukturierten und sicheren Ansatz zur Speicherung, Abfrage und gemeinsamen Nutzung von Wissen haben. 



Dieses Seminar wird die Teilnehmer durch die vielfältigen Funktionen von SharePoint führen, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anwendungen. Es ist darauf ausgelegt, sowohl technisches Know-how als auch Best Practices im Wissensmanagement zu vermitteln. Durch den Besuch dieses Kurses werden Unternehmen in die Lage versetzt, ihre internen Prozesse zu verbessern, die Zusammenarbeit zu fördern, wertvolles Wissen effizient zu konservieren und zugänglich zu machen sowie sich an die sich ständig ändernden Anforderungen des modernen Geschäftsumfelds anzupassen. Es ist mehr als nur eine technische Schulung; es ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens, die sich durch gesteigerte Effizienz und Produktivität auszahlt.
Termin Ort Preis*
03.07.2025- 04.07.2025 online 1.630,30 €
03.07.2025- 04.07.2025 Köln 1.630,30 €
12.01.2026- 13.01.2026 Köln 1.630,30 €
12.01.2026- 13.01.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen des Wissensmanagements
    • Definition und Bedeutung
    • Herausforderungen und Nutzen
    • WM-Strategien und -Modelle

  • Einführung in SharePoint
    • Kernkomponenten
    • Benutzeroberfläche und Navigation

  • Konkrete Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Individuelle Anforderungen erkennen
    • Bedarf und Möglichkeiten
    • Persönliches Konzept erstellen

  • Dokumentmanagement in SharePoint
    • Dokumentbibliotheken und Metadaten
    • Versionierung von Dokumenten
    • Zusammenarbeit und Freigabe

  • SharePoint-Listen und -Bibliotheken
    • Arten von Listen und ihre Anwendung
    • Erstellung und Anpassung
    • Verwaltung von Inhalten und Daten

  • Suche in SharePoint
    • Grundlagen der SharePoint-Suche
    • Personalisierte Suche
    • Tipps für eine effiziente Suche

  • Soziale Funktionen in SharePoint
    • Diskussionsforen und Newsfeeds
    • Wikis und Blogs
    • Integration mit Microsoft Teams

  • Integration mit Microsoft Teams
    • Eine alternative Benutzeroberfläche
    • Arbeiten in Gruppen und Kanälen
    • Konfigurationen durch Anwender

  • Anpassung und Branding von SharePoint
    • Einführung in SharePoint Designer
    • Anpassung von Layout und Design
    • Erstellung benutzerdefinierter Seitenlayouts

  • Zusammenarbeit mit SharePoint
    • Gruppenarbeit und Teambereiche
    • Kalender und Aufgaben
    • Integration von Microsoft 365-Tools

  • Governance und Sicherheit in SharePoint
    • Zugriffsrechte und Rollenverwaltung
    • Sicherheitsbestimmungen und -richtlinien
    • Audit und Überwachung von Aktivitäten

  • Best Practices im Wissensmanagement
    • Erfolgsfaktoren im WM
    • Fallstudien und Beispiele
    • Gemeinsame Herausforderungen und Lösungen

  • Zukunft von SharePoint und Wissensmanagement
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • KI-Integration in SharePoint
    • Ausblick auf kommende SharePoint-Versionen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Basiskenntnisse in SharePoint: Es wäre vorteilhaft, wenn die Teilnehmer bereits eine gewisse Erfahrung mit SharePoint haben, sei es durch die Nutzung in ihrem aktuellen Arbeitsumfeld oder durch vorherige Schulungen. Dies erleichtert das Verständnis fortgeschrittenerer Themen.

Verständnis für Unternehmensprozesse: Da das Seminar sich auf Wissensmanagement konzentriert, wäre es hilfreich, wenn die Teilnehmer ein Basisverständnis für die Art und Weise haben, wie Unternehmen Informationen verwalten und nutzen.



Teilnehmerkreis:


  • Projekt- und Teamleiter: Diese Gruppe wird lernen, wie man SharePoint nutzt, um Teamarbeit zu fördern, Ressourcen effizient zu verwalten und Projekte reibungslos durchzuführen.
  • Fachabteilungsverantwortliche: Abteilungsleiter aus Bereichen wie Marketing, Vertrieb, HR und anderen können von den Vorteilen des zentralisierten Wissensmanagements profitieren, um Prozesse innerhalb ihrer Abteilungen zu optimieren.
  • IT-Professionals und Mitarbeiter die Vorlagen erstellen oder für die Bereitstellung von Dokumenten zuständig sind, werden durch das Seminar wertvolles technisches Know-how und Best Practices für die Anwendung im Wissensmanagement erwerben.
Seminarkennung:
R78764
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha