Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen als Datensatz empfangen können.
Diese Regelung gilt für alle inländischen B2B-Umsätze. Für die Ausstellung von Ausgangsrechnungen gilt eine Übergangsfrist von zwei Jahren. Dennoch lohnt es sich, frühzeitig einen vollautomatisierten Workflow für die E-Rechnungsbearbeitung im Unternehmen zu integrieren. So sind Sie bestens auf die zukünftigen Anforderungen vorbereitet – auch im Hinblick auf das neue Meldesystem ViDA zur Übermittlung von Rechnungsdaten an das Finanzamt.
Gute Vorbereitung spart Zeit und Geld!
Unser Online-Seminar bietet Ihnen den passenden Überblick. Referent Torsten Busse-Stein erläutert Ihnen die Grundlagen und Standards der E-Rechnung und stellt Ihnen praxisnahe Beispiele sowie zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich der E-Rechnungsabwicklung vor.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
25.04.2025 | online | 415,31 € |
27.06.2025 | online | 415,31 € |
26.09.2025 | online | 415,31 € |
20.11.2025 | online | 415,31 € |