XR in Ihrem Unternehmen: Einstieg, Einsatz und Erfolgsstrategien für KMU - online
E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Dieser Kurs bietet praxisnahe Einblicke und erste Orientierungspunkte in der Welt von XR - ganz ohne Vorkenntnisse. Innovationssprung oder reine Spielerei? XR als Schlüssel zu Kostenoptimierung, Marketing und mehr. XR (Extended Reality), also die Kombination aus Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), ist längst nicht mehr nur Spielwiese für Tech-Enthusiasten. Die neuesten Entwicklungen eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse in Unternehmen effizienter zu gestalten, innovative Kundenerlebnisse zu schaffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Und Dank innovativer KI-Tools wird es immer einfacher selber zu gestalten, was man braucht. Doch wie lerne ich, welche Formate und Hardware für mich passen? Wie kann ich häufige Stolpersteine vermeiden?
Tag 1 Grundlagen von VR, AR und XR - Definitionen und Abgrenzungen - Ein Überblick über aktuelle Hardware, Software und Trends
XR im Marketing - XR für innovative Kundenerlebnisse und emotionale Markenbindung - Interaktive Produktpräsentationen und immersive Werbung
Kostensenkung durch XR - Optimierung von Prozessen durch Simulationen und Schulungen - Logistische Effizienzsteigerung und Einsparungen durch virtuelle Planung
Use Cases aus unterschiedlichen Branchen - Praxisbeispiele aus Industrie, Handel, Bauwesen und Gesundheit
Kundenzentrierung und Außendienst-Anwendung - Welche XR-Geräte sind für welchen Zweck geeignet? - Plug-and-Play-Lösungen vs. maßgeschneiderte Anwendungen - Kundeninteraktionen: Wann ist Interaktivität sinnvoll?
Tag 2 Häufige Stolpersteine - Herausforderungen bei der Implementierung und Nutzung - Typische Fehler bei der Beauftragung externer Dienstleister
Erste Schritte: Einstieg in eigene Projekt - Welche Problemstellungen können XR und KI lösen? - Projektvisualisierung und Anwendungsplanung
KI und XR: Synergien und Grenzen KI-gestützte Inhalte für XR-Anwendungen erstellen - Wo künstliche Intelligenz sinnvoll unterstützt und wo nicht
Individuelle Szenarien überprüfen - Hands-on: Entwicklung erster Ansätze für Ihr Unternehmen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Unser Workshop richtet sich an Geschäftsführer*innen von allen KMU, Marketing-Verantwortliche sowie alle Interessierte, die den Einstieg in XR-Technologien wagen möchten und mitreden wollen.
Seminarkennung:
1896_251_02
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.