Seminare
Seminare

Zabbix Advanced - Teil 1: Grundlagen für Profis

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, Zabbix professionell in verteilten Umgebungen zu betreiben und individuelle Überwachungslösungen zu entwickeln. Sie kennen die Best Practices zur Nutzung von Auto-Discovery, zur Erstellung eigener Templates und zur Integration typischer Systemdienste. Sie gestalten aussagekräftige Dashboards, implementieren Eskalationsszenarien und nutzen fortgeschrittene Features wie Webchecks und Low-Level-Discovery, um Ihre Monitoring-Landschaft effizient und flexibel zu steuern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Verteiltes Monitoring & Struktur
    • Zabbix Proxy in der Praxis
    • Benutzer- und Rechteverwaltung
    • Auto-Discovery & automatische Host-Anlage

  • Templates & Betriebssystemintegration
    • Low-Level Discovery Templates
    • Eigene Templates für Apache, MySQL
    • Windows-Monitoring mit Agent2 & Eventlog

  • Visualisierung & Eskalation
    • Dashboards, Screens und Maps
    • Eskalationspfade und Media Types
    • Web Monitoring mit HTTP- und Login-Checks


 

Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an:

  • Systemadministrator*innen
  • Netzwerkverantwortliche
  • IT-Monitoring-Spezialist*innen
  • DevOps-Teams
  • Technische Projektleiter mit Zabbix-Erfahrung




Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie verfügen über Zabbix-Grundkenntnisse
    , z. B. durch einen Einführungskurs oder praktische Erfahrung.
  • Erfahrung im Umgang mit Linux-Servern ist von Vorteil, insbesondere im CLI-Umfeld.
  • Basiswissen über IT-Infrastrukturkomponenten (Netzwerk, Server, Dienste) wird vorausgesetzt.
  • Level: Fortgeschrittene Anwender / Technischer Praxis-Workshop
Seminarkennung:
S5346
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha