Seminar - Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
20.06.2025- 22.06.2025 | Maikammer | 399,00 € |
19.12.2025- 21.12.2025 | Weberstedt | 399,00 € |
Waldbaden-Aufenthalte, Achtsamkeit, Wahrnehmungsübungen mit allen Sinnen, Auswirkung der Waldatmosphäre auf den Körper, Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten, Meditation, Atem- und Bewegungsübungen, Augenentspannung, Naturschutz beim Waldbaden, Zielgruppen finden und Akquise, Kursleiterprofil, Kompetenzen und Vermarktung.
Alle Inhalte werden speziell auf die Zielgruppe Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren abgestimmt. Es werden unterschiedliche Waldbaden-Formate für Kinder- und Jugendgruppen durchgeführt und angeleitet.
ABLAUF
3-tägiges Präsenzseminar in Vollzeit. Am Ende stehen kurze praktische Waldbaden-Einheiten, die jede*r Teilnehmer*in während der Ausbildung entwickelt und der Gruppe präsentiert.
VORTEILE
Folgende Vorteile haben Sie durch die Ergänzung Ihrer bisherigen Ausbildung um die speziellen Inhalte der DAWG:
Mit der abgeschlossenen Ausbildung bieten wir Ihnen einen Platz in unserem Netzwerk an – hier können Sie einerseits Ihr Kursleiter-Profil auf unserer Plattform www.netzwerk-waldbaden.com veröffentlichen und somit Werbung und Sichtbarkeit für Ihre Angebote zu machen. Die Plattform wird von Privatpersonen, Unternehmen, Rehakliniken, Forsten und im Tourismus genutzt – eine Mitgliedschaft in unserem Netzwerk steht für Qualität.
Andererseits haben Sie die Option, an unseren jährlichen Netzwerktreffen teilzunehmen, bei denen wir uns zu Kursleiter-Erfahrungen, Naturthemen, aktuellen Fragen und zur Auffrischung austauschen.
Die Ausbildung verbindet den theoretischen Hintergrund zum Waldbaden und zum Ökosystem Wald mit dem praktischen Tun. Sie erhalten ein Skript mit wertvollen Übungen und Tipps, um Gruppen anzuleiten und Veranstaltungen zu konzipieren. Dabei werden Sie vom ersten Tag an selbst Einheiten anleiten, sodass Sie am Ende des Seminars sicher durch einen eigenen Kurs führen können. Das Zertifikat als Waldbaden-Begleiter*in erhalten Sie nach der Praxisprobe zum Abschluss des Lehrgangs.
Theorie
Praxis
ABSCHLUSS
Zertifikat zum/zur Kursleiter*in Waldbaden-Begleiter*in für Kita & Schulen.
Im Nachgang ist es möglich, unser 3-tägiges „Upgrade“ als Vertiefungs-Modul zum Waldbaden zu buchen – davon können Sie doppelt profitieren, denn dies ist auch als Krankenkassen-Konzept nach §20 anerkannt. Nach Abschluss des Upgrades erhalten Sie dann das Zertifikat als „Kursleiter*in für Waldbaden für Kinder und Jugendliche“.