- Grundzüge Zoll- und Außenwirtschaftsrecht - Stammdaten - Einreihung von Waren - Handelspolitischer Ursprung - Atlas - Ausfuhr und codierte Unterlagen - Präferenzen bei der Ausfuhr (Präferenzregelungen, Vorlieferungen, Lieferantenerklärungen, Kumulierung) - Ausfuhrkontrolle (Grundprinzipien, Embargo, Genehmigungen usw.) - Exportdokumente (ABD, A.TR, T2L, Handels- und Proformarechnung, Zollfaktura, Packliste, Lieferschein, Speditionsauftrag vs. Frachtvertrag - Übungen: Anhand von Übungsbeispielen wird der Inhalt aktiv umgesetzt.{/i}
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus Vertrieb, Verkauf, Export, Logistik sowie Versand bzw. Transportwesen, die mit dem Zollwesen zu tun haben. Das Seminar ist auch für Wiedereinsteiger*innen geeignet, die ihre Kenntnisse abrunden und vertiefen möchten. Grundkenntnisse sind erforderlich.
Seminarkennung:
1510_251_01H
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.