Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
10.03.2025- 11.03.2025 | Bad Breisig | 1.065,05 € |
26.05.2025- 27.05.2025 | Hattingen | 1.065,05 € |
02.07.2025- 03.07.2025 | Leipzig | 1.065,05 € |
09.09.2025- 10.09.2025 | Kassel | 1.065,05 € |
03.11.2025- 04.11.2025 | Nürnberg | 1.065,05 € |
16.12.2025- 17.12.2025 | Sulzbach | 1.065,05 € |
Theorie
Ausgewählte Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, BetrSichV, PSA-BV etc.)
Regeln der Technik, Stand der Technik, hier besonders die TRBS 1203 und die TRBS 1201
Bauarten von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
Pflichten einer zur Prüfung befähigten Person (ehemals Sachkundigen) unter Berücksichtigung der TRBS 1203
Betriebsanweisung
Benutzerinformation des Herstellers
Organisation der Prüfung durch den Sachkundigen
Praxis
Hinweis:
Die Teilnehmer werden gebeten, eigene PSA gegen Absturz für den Praxisteil mitzubringen!
Die Teilbereiche SZP, SKT, VSG der SVLFG sowie Bergsportausrüstungen, SFA-S und STEP gemäß DGUV Grundsatz 312-906 sind nicht Inhalt dieser Fach- / Sachkunde!
Unser 2-tägiges Seminar bezieht sich auf die Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen. Die in den DGUV-Prüfgrundsatz enthaltenen Anforderungen sind beispielhafte Lösungen und schließen andere, mindestens ebenso sichere Lösungen, nicht aus.