Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
22.04.2025 | online | 654,50 € |
26.05.2025 | Berlin | 654,50 € |
26.05.2025 | Dortmund | 654,50 € |
03.06.2025 | online | 654,50 € |
04.06.2025 | Hannover | 654,50 € |
12.06.2025 | Köln | 654,50 € |
03.07.2025 | online | 654,50 € |
01.08.2025 | Dresden | 654,50 € |
02.09.2025 | online | 654,50 € |
10.10.2025 | Berlin | 654,50 € |
21.10.2025 | online | 654,50 € |
22.10.2025 | Köln | 654,50 € |
06.11.2025 | online | 654,50 € |
13.11.2025 | Dortmund | 654,50 € |
02.12.2025 | online | 654,50 € |
04.12.2025 | online | 654,50 € |
11.12.2025 | online | 654,50 € |
11.12.2025 | Leipzig | 654,50 € |
Abgeschlossene Berufsausbildung, die es dem Teilnehmer ermöglicht, das betreffende Arbeitsmittel "Fahrzeug" technisch prüfen und bewerten zu können, sowie nachweisbarer Umgang und Reparaturerfahrung mit dem Arbeitsmittel in der Praxis.
Fachpersonal mit einer technischen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation, das mit der Auswahl, Prüfung, Wartung, Instandhaltung und dem Umgang mit Fahrzeugen beauftragt oder für deren Sicherheit verantwortlich ist.