Seminare
Seminare

bikablo Visualisierungstraining: Visual Consulting

Seminar - bikablo GmbH & CO KG

Beraten mit dem Stift!Nutze als Visual Facilitator das Beratungs- und Change-Wissen, das wir in 20 Jahren mit Kund*innen und inspirierenden Kolleg*innen gesammelt haben.  Für wirkliches Organisationslernen und den Wandel in Systemen kannst du als visualisierende*r Begleiter*in einen entscheidenden Beitrag leisten: Du nutzt den Stift, um entstehendes Wissen sichtbar zu machen. Du machst für alle Beteiligten Perspektive, Visionen, Chancen und Stolpersteine eines Systems zugänglich. Du erklärst Veränderungsdynamiken mit visuellen Modellen und erkundest mit Gleichgesinnten den Raum, der deiner Visualisierung maximale Wirksamkeit ermöglicht. Und du nutzt den von uns gestalteten Raum für die Weiterentwicklung deiner Beratungspersönlichkeit.  
Termin Ort Preis*
16.06.2025- 18.06.2025 Alfter 1.654,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 Alfter 1.654,10 €
firmenintern auf Anfrage 1.654,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vom Visual Facilitator zum*r visuellen Berater*in

Das Abschlussmodul des Visual-Facilitator-Curriculums schlägt die Brücke zur Beratungspraxis von bikablo bildwerk und den Kommunikationslotsen. 

Nicht die eingesetzte Visualisierungsmethode oder Gestaltungsvariante machen den Unterschied zwischen einer visuellen Dienstleistung und Visual Consulting aus – sondern die Rolle, die Visualisierende im Prozess einnehmen. 

Deshalb ist dieses Trainingsmodul dir als Visual Consultant gewidmet: deinem Profil, deinem Selbstverständnis und deiner visuellen Visitenkarte. 

Neben visuellen Praktiken, die ganz neue Varianten von Strich und Materialeinsatz ermöglichen, zeigen wir Beispielfälle aus dem bildwerk-Alltag und öffnen die Türe zu verschiedenen Modellen für Veränderungsprozesse. Dazu lassen wir dich in unsere „Ahnen-Bibliothek“ eintauchen und demonstrieren, zu welche visuellen Anwendungen uns unsere Vorbilder inspiriert haben. Vor allem aber bieten wir dir den Rahmen für einen Tauchgang ins eigene Rollenverständnis.

Themen unserer Lernreise: 

Muster und Grundannahmen hinterfragen: Lerne von unseren Facilitation-Partner*innen von den Kommunikationslotsen, wann man die eigenen Grundannahmen bei der Auftragsklärung sichtbar machen sollte und welche Grundnahmen hilfreich bei der visuellen Beratung sind.

Prozess- und Wandlungsmodelle: Wir leben in einer Welt der Herausforderungen und des schnellen Wandels. Wir zeigen dir Ansätze, mit denen man Menschen und Teams fundiert begleiten kann, auch wenn die Rahmenbedingung unklar und die Prozesse im Wandel begriffen sind.

Praktiken des visuellen Suchens und Zuhören: Bevor Neues in konkreter Form in die Welt kommt, ist es als Ahnung oder Intention oft schon wahrnehmbar. Wir schulen mit dir das Ohr und die Hand für das Heraushören von noch unbewusstem und implizitem Wissen – für die Arbeit mit Kund*innen und an deinen persönlichen Themen.

Generating Images: Im Idealfall sind Bilder mehr als nur Analogien, die das Verständnis erleichtern. Sie können Antreiber, Leuchttürme und Wegbegleiter werden, wenn wir mit geschulten Wahrnehmungskanälen visualisieren. Wir nutzen ein ausgewähltes Beispiel, um gemeinsam an deinem beruflichen Profil und dessen Entwicklungsmöglichkeiten zu arbeiten.

Der bildwerk-Beratungsansatz: Mit Geschichten aus unserem Arbeitsalltag und den Einblick in die Kund*innenberatung erkunden wir, wie wir schon in der Auftragsklärung den Rahmen für einen nachhaltigen, sinnvollen und emotionalen Einsatz von Visualisierung gestalten.


zusätzliche Leistungen

Dokumentation: Wir stellen die einzelnen Inhalte und den Gesamtüberblick schon während des Trainings sukzessive zur Verfügung und verwenden dabei eine hybride Form der Dokumentation (Einbindung von analogen Zeichnungen, Überblickswand bei Mural und hochaufgelöste Fotos in der Dropbox). 

Da das Training vor Ort statt findet, sind Mittagessen, Kaffee und Pausensnacks im Preis inbegriffen.

bikablo Online-Community: Das Visual Facilitator Curriculum endet mit dem Modul C, aber die Zusammenarbeit geht weiter. In der bikablo Online-Commnunity für Alumni stellen wir einen Raum für Austausch zur Verfügung und sammeln Fragen und Impulse für konkret auf Alumni zugeschnittene Veranstaltungen.

Neuland-Rabatt: Unser Kooperationspartner Neuland gewährt Teilnehmenden unserer Trainings in Deutschland einen Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen sind Bücher; Angebot kann nicht mit bestehenden Rabattregelungen kombiniert werden).

Follow Up: Um den Transfer in den Arbeitsalltag zu unterstützen, findet nach etwa 4 Wochen ein online-follow-up statt. Dafür erhältst du während des Trainings Impulse zur Weiterarbeit.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1. Tag: 11:00 bis 18:00 2. Tag: 09:00 bis 17:00 3. Tag: 09:00 bis 16:00 Follow-up-Termin: 60 minütiges Online-Meeting nach etwa einem Monat; Termin wird mit der jeweiligen Gruppe vereinbart.
Teilnahmevoraussetzungen:
Du hast ein bikablo basics-Training besucht oder eine vergleichbare Fortbildung zu Visualisierungsgrundlagen. Das Modul „Visual Consulting“ empfehlen wir nur, wenn du vorher mindestens ein anderes Modul unseres Curriculums besucht hast. Es bezieht sich inhaltlich stark auf die Methoden, Techniken und Vorgehensweisen, die wir dort behandelt haben. Du solltest auch genügend Praxiserfahrung im Bereich Visualisierung mitbringen, damit dieses Modul für dich Sinn macht. Weitere Informationen findest du hier: häufige Fragen zum Curriculum
Förderung:
Wir sind in einigen Bundesländern für den Bildungsurlaub anerkannt - sprechen Sie uns einfach an :-) 
Zielgruppe:

Du hast in mehreren Trainings und Curriculumsmodulen deine visuelle Praxis entwickelt und deinen Methodenbaukasten erweitert. 

Du beobachtest, dass Visualisierung mal als begleitendes Bild und mal als zentraler Punkt von Veränderung funktioniert und möchtest erkunden, welchen Einfluss du auf die Wirkung eines Bildes hast.

Du interessierst dich für Zusammenarbeit in Veränderungsprozessen und die Frage, wie Menschen mit dem Stift Orientierung und innere Klarheit schaffen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha