Eine umfassende Einführung in die Benutzeroberfläche und die Kernfunktionen von macOS, um eine intuitive Navigation und Bedienung zu gewährleisten.
Eine detaillierte Anleitung zur optimalen Nutzung der Standard-Apps und Dienste von macOS für alltägliche Aufgaben und zur Erhöhung der persönlichen Produktivität.
Maßnahmen zur Personalisierung des Betriebssystems, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die individuellen Vorlieben und Arbeitsstilen entspricht.
Grundlegende Techniken zur Dateiverwaltung und Datenorganisation, einschließlich der Verwendung von iCloud und anderen Speicheroptionen.
Methoden zur Fehlerdiagnose und zur Lösung häufig auftretender Probleme, um eine minimale Unterbrechung der Arbeit und eine maximale Systemleistung sicherzustellen.
Strategien zur Datenabsicherung und zum Datenschutz, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Privatsphäre und wichtige Informationen zu schützen.
Anleitungen zur kontinuierlichen Aktualisierung des Wissens über macOS und zur Anpassung an zukünftige Updates und technologische Entwicklungen.
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
Das Seminar macOS-Grundlagen ist ideal für:
Neue Mac-Benutzer: Personen, die zuvor noch nie einen Mac verwendet haben oder von einem anderen Betriebssystem (wie Windows oder Linux) zu macOS gewechselt sind und sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten.
Umsteiger: Anwender, die von einer älteren Version von macOS auf die neueste Version umsteigen und sich über die neuen Funktionen und Änderungen informieren möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.