Seminare
Seminare

vSphere 8.x: Für Operatoren/Bediener

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar kennen Sie die Architektur von VMware vSphere 8.x, seine Einsatzgebiete und die damit verbundenen Konfigurationsmöglichkeiten. Den Einsatzschwerpunkt des vCenter Servers und die Installation und Vernetzung der Gast-Betriebssysteme lernen Sie dabei kennen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung 
    • Die Technik von virtuellen Maschinen
    • Installation und Anpassung des HTML5-Clients
    • Virtuelle Prozessoren, Emulation der Festplatte

  • Konfiguration des ESXi-Servers
    • Voraussetzungen für das Direct Console User Interface (DCUI)
    • Administriermöglichkeiten

  • Die Netzwerktechnik 
    • Adapter Teaming, Fault Tolerance und Load Balancing
    • Geswitchtes Netzwerk, dedizierte LAN-Kopplung, VLAN

  • Administration 
    • Users and Groups, Security Settings, SNMP
    • Third Party System Management und Backup Tools
    • Storage Management, Storage DRS
    • Advanced Settings, Systemlogs und Konfigurationsdateien
    • Storagebrowser, Copy, Paste, Move, etc.

  • Virtuelle Festplatten 
    • VMFS, Raw Device Mapping (physische Geräte)
    • Persistent-Modus, Non-Persistent-Modus, Append-Modus
    • Undoable-Modus, REDO Logs

  • Erstellung einer virtuellen Maschine 
    • Beste Hardwareauswahl für verschiedene Betriebssysteme
    • SCSI-Devices, NICs, Interfaces, CPU und RAM
    • Erstellung und Installation der virtuellen Maschine
    • Installation der VMware Tools

  • Verwaltung der VMs 
    • Status der virtuellen Maschine
    • Optionen der virtuellen Maschine anpassen
    • Ressourcenkontrolle, Fernsteuerung, BIOS-Einstellungen
    • vMotion und Storage vMotion

  • VMware vCenter Server 
    • Funktionen und Einstellungen zum vCenter Server
    • Einsatz von DRS, High Availability, Fault Tolenrance, DPM

  • Sicherung und Wiederherstellung, Updates 
    • Backup, Restore und Disaster Recovery
    • Das Gast- und das Host-System
    • ESXi Server sichern, Katastrophenfall
    • Aktualisieren und Patchen mit dem Update/Lifecycle-Manager




Zielgruppe:
Administratoren, Systemarchitekten oder IT-Leiter mit guten Kenntnissen in mindestens einem Server- Betriebssystem und Netzwerkgrundkenntnissen sowie Interesse an Serverkonsolidierung, ausfallsicheren Servern, Terminalservern und Servercluster.
Seminarkennung:
S2271
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha