Seminare
Seminare

12h-Schicht-Modelle - rechtliche und systematische Gestaltungsmöglichkeiten

Webinar - Arbeitszeitberatung Herrmann Kutscher Leydecker Woodruff

12h-Schichten werden in Arbeitsbereichen, für die sie in Frage kommen, zuletzt wieder häufiger diskutiert - vor allem im Zusammenhang mit der 4-Tage-Woche, für die in Rund-um-die-Uhr-Schichtbetrieben auf Vollzeitbasis anders kaum Spielräume bestehen. Dafür gibt es - ungeachtet der weiterhin stockenden politischen Diskussion um eine Ausweitung der Tageshöchstarbeitszeit - bereits derzeit einige arbeitszeitrechtliche Spielräume. Häufig bestehen in der Praxis Unklarheiten, wann 12h-Schichten überhaupt eingeteilt werden dürfen, für welche Arbeitsbereiche sie praktikabel sind und ob aus arbeitswissenschaftlicher Sicht so lange Arbeitstage ratsam sind.

In unserem Webinar stellen wir zunächst die rechtlichen Grundlagen für die Einführung von 12h-Schichten dar und erörtern sinnvolle Anwendungsbereiche aus arbeitswissenschaftlicher Perspektive. Anschließend zeigen wir Ihnen - zu Ihrer Anregung - unterschiedlichste Anwendungsbeispiele aus der Praxis.

Termin Ort Preis*
01.07.2025 online 297,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
09:00–09:05 Begrüßung, Kommunikations-
“Spielregeln“, Überblick über das Webinar
09:05–09:45 Aktuelle gesetzliche Spiel-
räume:
Kann-Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde
(§ 15 Abs. 1 Ziff. 1a ArbZG)
Tarifvertragliche Regelung auf Basis von
§ 7 Abs. 2 Ziff. 3 ArbZG
Tarifvertragliche Regelung auf Basis von
§ 12 Ziff. 4 ArbZG
Arbeitsbereitschaft
09:45–10:15 Erfahrungen mit 12h-Schichten in
der betrieblichen PraxisWann 12h-Schicht-Modelle sinnvoll und möglich sind –
und wann nicht
Bewertung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
Bewertung aus Kostensicht
10:15–11:00 Fallbeispiele:
12h-Schicht-Modelle im 24h-Betrieb
12h-Schichten nur am Wochenende oder nur an
Sonntagen
10h-Schichten im 24h-Betrieb mit verlängerten Pausen
und Pausenvertretungen
Schichtmodelle mit teilweisem Einsatz von 12h-Schich-
ten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Webinar | 01.07.2025 | 9:00 - 11:00 Uhr
Zielgruppe:
Führungskräfte im Schichtbetrieb; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte - gern auch gemeinsam; Arbeitszeitmanager; Arbeitszeit-Disponenten; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams; Betriebsärzte
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha