Das AWS SAM-Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, technologisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig Kosten zu sparen. Durch die Vermittlung von Best Practices und Sicherheitsprinzipien minimiert das Seminar Risiken und eröffnet neue Innovationsmöglichkeiten. Unternehmen können so sicherstellen, dass ihre Teams konsistent und nach modernen, bewährten Methoden arbeiten.
Architekturentscheidungen zur Performance-Optimierung
CI/CD für serverlose Anwendungen
Einführung in CI/CD-Konzepte
Integration mit AWS CodePipeline und CodeBuild
Automatisierte Tests und Deployment-Strategien
Skalierungs- und Performance-Überlegungen
Auto-Scaling in serverlosen Architekturen
Throttling und Quotas
Performance-Monitoring und Optimierungstipps
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Zielgruppe:
Cloud-Entwickler : Insbesondere jene, die bereits mit AWS arbeiten oder planen, in der AWS-Umgebung zu arbeiten. Sie profitieren direkt von den spezifischen Kenntnissen und Praktiken rund um serverlose Anwendungen.
IT-Architekten : Sie können ein besseres Verständnis für die Gestaltung und den Aufbau von Systemen in einer serverlosen Umgebung gewinnen.
DevOps-Profis : Diejenigen, die an der CI/CD und der Infrastruktur-Implementierung beteiligt sind, würden von den Automatisierungs- und Bereitstellungsfunktionen von SAM profitieren.
Projektmanager und Teamleiter : Ein tieferes Verständnis für die Technologie kann helfen, Ressourcen besser zuzuweisen, den Projektverlauf zu überwachen und realistische Zeitpläne zu erstellen.
Technologieentscheider und CTOs : Um fundierte Entscheidungen über Technologieinvestitionen, Ressourcenzuweisungen und strategische Richtungen im Zusammenhang mit serverlosen Technologien zu treffen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.