Seminare
Seminare

AWX: Effektive Automatisierung und Orchestrierung mit Ansible

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, AWX effektiv zu nutzen, um Automatisierungs- und Orchestrierungsaufgaben durchzuführen. Sie lernen, wie sie grundlegende und erweiterte Techniken zur Verwaltung von Projekten und Inventaren anwenden, um die Effizienz und Qualität ihrer IT-Infrastrukturen zu verbessern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in AWX: Überblick und Bedeutung
    • Was ist AWX und warum ist es wichtig?
      • Definition und Hintergrund: AWX als Open-Source-Projekt zur Verwaltung und Steuerung von Ansible Playbooks.
      • Bedeutung und Vorteile: Zentrale Verwaltung, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit.
      • Vergleich mit ähnlichen Systemen: Unterschiede und Vorteile von AWX.


  • Grundlagen der AWX-Installation und -Einrichtung
    • Installation und Konfiguration
      • Systemanforderungen und unterstützte Plattformen: Hardware- und Softwarevoraussetzungen.
      • Installation von AWX: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
      • Erste Konfiguration: Organisationen, Projekte und Inventare.


  • Grundlegende Bedienung und Funktionen
    • Basis-Funktionen und Systemverwaltung
      • Erstellen und Verwalten von Projekten und Inventaren.
      • Einführung in die Benutzeroberfläche: Dashboard, Job Templates, Workflows.
      • Einführung in Rollen und Berechtigungen: Benutzerverwaltung, Zugriffssteuerung.


  • Praxisübung 1: Installation und Grundkonfiguration von AWX
    • Ziel der Übung: Installation und Grundkonfiguration von AWX zur effektiven Automatisierung.
      • Projektbeschreibung: Teilnehmer installieren AWX und konfigurieren grundlegende Projekte und Inventare.
      • Anforderungen: Nutzung der grundlegenden AWX-Befehle und Konfigurationsdateien.

    • Schritt-für-Schritt-Anleitung:
      • Vorbereitung: Einrichtung der Entwicklungsumgebung.
      • Durchführung: Installation von AWX, Konfiguration der grundlegenden Einstellungen.
      • Präsentation: Vorstellung der Ergebnisse durch die Teilnehmer.

    • Tools: AWX, Ansible, Texteditor für Konfigurationsdateien.
    • Ergebnisse und Präsentation:
      • Präsentation der installierten und konfigurierten AWX-Umgebung.
      • Diskussion und Feedback: Analyse der Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge.


  • Erweiterte Funktionen und Techniken
    • Erweiterte Konfiguration und Optimierung
      • Anpassung von Job Templates und Workflows: Erstellung und Modifikation von Templates und Workflows.
      • Optimierung der Leistungsfähigkeit: Tuning von Parametern, Nutzung von Performance-Logs.
      • Troubleshooting: Identifikation und Behebung häufiger Probleme.

    • Integration mit anderen Systemen
      • Integration von AWX mit externen Systemen: Nutzung von APIs und Webhooks.
      • Nutzung von Ansible Galaxy: Import und Verwaltung von Ansible-Rollen.
      • Einbindung von Drittanbieter-Tools: Erweiterung der Funktionalitäten.

    • Sicherheitsmanagement und Compliance
      • Verwaltung von Anmeldeinformationen: Verschlüsselung und Zugriffskontrollen.
      • Sicherheitsrichtlinien und Best Practices: Implementierung und Wartung von Sicherheitsstandards.
      • Backup und Wiederherstellung: Strategien und Best Practices.


  • Praxisübung 2: Erweiterte Konfiguration und Automatisierung mit AWX
    • Ziel der Übung: Erweiterte Konfiguration von AWX und Durchführung eines Automatisierungs-Szenarios.
      • Projektbeschreibung: Teilnehmer konfigurieren AWX für eine spezifische Automatisierungsanforderung und führen eine Automatisierungs-Übung durch.
      • Anforderungen: Nutzung der erweiterten AWX-Tools und Techniken.

    • Schritt-für-Schritt-Anleitung:
      • Vorbereitung: Einrichtung der Umgebung.
      • Durchführung: Anpassung der Job Templates, Integration mit externen Systemen, Automatisierungs-Übung.
      • Präsentation: Vorstellung der Ergebnisse durch die Teilnehmer.

    • Tools: AWX, Ansible, Ansible Galaxy, Texteditor für Konfigurationsdateien.
    • Ergebnisse und Präsentation:
      • Präsentation der konfigurierten AWX-Umgebung und der Automatisierungs-Übung.
      • Diskussion und Feedback: Analyse der Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge.





Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an IT-Systemadministratoren, DevOps-Ingenieure und technische Fachkräfte, die die Nutzung von AWX bewerten und näher kennenlernen wollen. Grundlegende Kenntnisse in Ansible und IT-Infrastrukturmanagement sind erforderlich.
Seminarkennung:
S4414
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha