Seminare
Seminare

Abfindungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Abfindungen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 217 Schulungen (mit 1.005 Terminen) zum Thema Abfindungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025
  • online
  • 1.213,80 €
3 weitere Termine

Frühverrentung, Altersteilzeit, vorgezogene Rente und mehr…

Anhand praktischer Beispiele werden die Optionen der Frühverrentung insbesondere das Zusammenspiel von Arbeitslosigkeit/Altersteilzeit, von Nachzahlungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung erläutert und gemeinsam eruiert, wo sowohl aus Arbeitnehmer – als auch aus Arbeitgebersicht der kleinste gemeinsame Nenner ist.

  • 03.06.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Leistungsfähige Verträge und klare Formulierungen vermeiden Streit und sichern dem Arbeitgeber größtmögliche Flexibilität. Versäumnisse bei der Gestaltung machen sich häufig erst bemerkbar, wenn eine Korrektur nicht mehr möglich ist. In vielen Fällen wird dies für den Arbeitgeber dann sehr teuer – das muss nicht sein. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung Arbeitsverträge und Aufhebungsverträge so gestalten, dass Streit zwischen den Parteien vermieden wird.

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
3 weitere Termine

Leistungsfähige Verträge und klare Formulierungen vermeiden Streit und sichern dem Arbeitgeber größtmögliche Flexibilität. Versäumnisse bei der Gestaltung machen sich häufig erst bemerkbar, wenn eine Korrektur nicht mehr möglich ist. In vielen Fällen wird dies für den Arbeitgeber dann sehr teuer – das muss nicht sein. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung Arbeitsverträge und Aufhebungsverträge so gestalten, dass Streit zwischen den Parteien vermieden wird.

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Hamburg
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie das Herz der Betriebsverfassung kennen. Sie erfahren, wie Sie den Betriebsrat bei den für die Praxis äußerst wichtigen sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG und bei wirtschaftlichen Angelegenheiten richtig beteiligen und wie Sie mit dem Wirtschaftsausschuss umgehen. Sie lernen außerdem, wann der Abschluss einer Regelungsabrede oder einer Betriebsvereinbarung empfehlenswert ist und welche Fehler sich in der Verhandlungsführung vermeiden lassen.

Webinar

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 2.606,10 €


In diesem Seminar lernen Sie das Herz der Betriebsverfassung kennen. Sie erfahren, wie Sie den Betriebsrat bei den für die Praxis äußerst wichtigen sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG und bei wirtschaftlichen Angelegenheiten richtig beteiligen und wie Sie mit dem Wirtschaftsausschuss umgehen. Sie lernen außerdem, wann der Abschluss einer Regelungsabrede oder einer Betriebsvereinbarung empfehlenswert ist und welche Fehler sich in der Verhandlungsführung vermeiden lassen.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Sie haben danach den Überblick über die wesentlichen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen und bekommen eine Einführung in die Haftungsrisiken der betrieblichen Altersversorgung. Sodann verfügen Sie über aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, das für Ihre tägliche Arbeit notwendig ist.

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung auf aktuellem Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Sie haben danach den Überblick über die wesentlichen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen und bekommen eine Einführung in die Haftungsrisiken der betrieblichen Altersversorgung. Sodann verfügen Sie über aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, das für Ihre tägliche Arbeit notwendig ist.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen sind angehalten, ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmer:innen auf diesem Weg mitzunehmen, ist dabei eine Herausforderung. Aber funktioniert das immer - oder braucht es Alternativen? Ein Weg kann hier die Altersteilzeit sein. Ein Modell, das - richtig umgesetzt - sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für Arbeitgeber:innen ein echter Gewinn sein kann.

Webinar

  • 15.07.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Multinational organisations are frequently organised along matrix structures with a cross-border centralised HR team. For the correct management of the employees in Germany, the HR Managers must be familiar with the German labor law. In fact, the first meeting with works councils can be confusing and a painful and costly experience. In this seminar you will receive an introduction and a substantial overview of the participation of the works council in German companies.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 712,81 €
2 weitere Termine

1-TAG ONLINE-SCHULUNG

So verhandeln Sie erfolgreich Interessensausgleich und Sozialplan

Betriebsänderung im Anmarsch?

Betriebsänderungen bringen oft tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Belegschaft mit sich. Ob Restrukturierungen, Standortschließungen oder Personalabbau - als Betriebsrat stehen Sie vor der Herausforderung, die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Wann besteht Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie setzen Sie einen Interessenausgleich durch?

Warum dieses Seminar für Betriebsräte unerlässlich ist:

Betriebsänderungen sind hochbrisant und erfordern schnelles, strategisches Handeln. Die Folgen für die Beschäftigten können erheblich sein – umso wichtiger ist die Rolle des Betriebsrats (§ 111 BetrVG). Unser praxisorientiertes Online­ Seminar vermittelt Ihnen das entscheidende Wissen, um auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zu verhandeln und Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv durchzusetzen.

Ob Umstrukturierungen, Fusionen oder Personalabbau – der Betriebsrat muss rasch reagieren und vorausschauend handeln. Doch wie erkennen Sie eine Betriebsänderung frühzeitig? Welche Rechte stehen Ihnen zu? Und wie gestalten Sie einen rechtssicheren und fairen Sozialplan? Sie erhalten praxisnahe Strategien, um Betriebsänderungen rechtssicher zu begleiten und die Interessen der Beschäftigten optimal zu vertreten.

1 ... 20 21 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Abfindungen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Abfindungen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha