Seminare
Seminare

Agiles Requirements Engineering mit Kanban (K4RE)

Seminar - GFU Cyrus AG

Verständnis der Kanban-Methodik und deren Anwendung im Requirements Engineering 

erlangen. 

  • Fähigkeit, Kanban-Systeme zu entwerfen und zu implementieren, die den Anforderungsprozess unterstützen und verbessern. 
  • Opmierung des Anforderungsflusses und Steigerung der Teamproduktivität und -effizienz. 
  • Anwendung von Metriken zur Messung und Verbesserung der Prozessleistung. 
  • Entwicklung eines kon nuierlichen Verbesserungsprozesses innerhalb des Requirements Engineering Teams.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 04.02.2026 online 2.296,70 €
02.02.2026- 04.02.2026 Köln 2.296,70 €
02.11.2026- 04.11.2026 online 2.296,70 €
02.11.2026- 04.11.2026 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  •  Grundlagen des Kanban-Systems 
  • Grundlagen des Requirements Engineering
  • Die Rolle von Kanban im agilen Requirements Engineering 
  • Aufbau und Anpassung von Kanban-Boards für das RE
  • Einführung in Work-in-Progress (WIP) Limits und deren Anwendung 
  • Workflow-Opmierung und Effizienzsteigerung durch Kanban 
  • Nutzung von User Stories und Akzeptanzkriterien in Kanban 
  • Analyse und Priorisierung von Anforderungen mit Kanban-Methoden 
  • Management von Abhängigkeiten und Umgang mit Blockierungen 
  • Messung und Verbesserung der Prozessleistung durch Kanban-Metriken 
  • Praktische Fallstudien und Anwendungsszenarien 
  • Skalierung von Kanban für größere Teams und komplexe Projekte 
  • Integration von Kanban in bestehende agile und Scrum-Praktiken


Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Requirements Engineers, Anforderungsmanager, Produktmanager, Agile Coaches, Scrum Master, Projektmanager und jedes Teammitglied, das in die Anforderungsanalyse bzw. das Requirements Engineering involviert ist oder seine Kenntnisse in agilen Methoden erweitern möchte. 



Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschri ene geeignet. Sie werden aber auch als Neuling dem Seminar gut folgen können. Idealerweise haben Teilnehmer/Innen... 

  • Grundkenntnisse im Bereich Anforderungsanalyse bzw. Requirements Engineering oder Projektmanagement, 
  • Verständnis grundlegender agiler Prinzipien und Methoden ist von Vorteil, aber nicht erforderlich, 
  • Offenheit für neue Prozessgestaltungsmethoden und kontinuierliche Verbesserung.
Seminarkennung:
79416
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha