Das Seminar vermittelt in leicht verständlicher und absolut praxisnaher Form einen allgemeinen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Vertragsrechts. Der Schwerpunkt liegt auf dem Abschluss rechtssicherer Verträge und deren Inhalte. Sie werden sich Ihrer Rechte und Ihrer Vertragsposition bewusst und treten sicher auf. Teil 2 des Seminars geht ausführlicher auf Probleme bei der Vertragsabwicklung und auf Haftungsfragen ein.
• Vertragsarten und Vertragsinhalte
• Rahmenverträge – Was ist zu beachten?
• Die Entstehung von Vertragsverhältnissen nach BGB
• Umgang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
• Incoterms und ihre Folgen
• Beendigung von Verträgen
• Haftung des Lieferanten
• Schadensersatz bei Verzug & Co.
• Grundlagen zur Mängelgewährleistung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Fallbeispiele und Übungen
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen im Einkauf, die ihre Grundkenntnisse in Einkaufsrecht und Vertragsgestaltung aufbauen bzw. auffrischen wollen
Seminarkennung:
REC-VR1
Referenten
RA Dr. Jan Bohnstedt oder RA Sebastian Beller
Anbieterinformationen
BME Akademie GmbH
Frau Nicole Pasker Frankfurter Str. 27
65760 Eschborn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.