Seminare
Seminare

Anforderungsmanagement in IT-Projekten

Webinar - GFU Cyrus AG

Jedes Projekt erfordert die Ermittlung und  Verwaltung von Anforderungen. Nur mit einer konkreten und umfassenden Vorstellung dessen, was gewünscht wird, kann dies im Projektverlauf auch erstellt werden. Viele Projekte scheitern aufgrund von unzulänglichem Anforderungsmanagement. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Strategien, Methoden und Techniken es im Anforderungsmanagement  gibt. Sie können beurteilen, wie sinnvolles Anforderungsmanagement  funktioniert. Sie erhalten einen Überblick über die Werkzeuge, die Sie verwenden können. Dabei werden verschiedene Ansätze von der textbasierten Strukturierung (z.B. Schablonen nach Chris Rupp) über die modellbasierte Strukturierung (z.B. szenariobasiertes Design nach Klaus Pohl - Szenarioschablonen, UML und BPMN) bis hin zu agilen Verfahren  (z.B. Epics und UserStories) erarbeitet.
Termin Ort Preis*
13.11.2025- 14.11.2025 Köln 1.630,30 €
13.11.2025- 14.11.2025 online 1.630,30 €
07.05.2026- 08.05.2026 Köln 1.630,30 €
07.05.2026- 08.05.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen
    • Begriff, Einordnung Software-Life-Cycle
    • Ermittlung, Erhebungstechniken (Kontext- und Stakeholder-Analyse, Interviews, Workshops etc.)
    • Notationen (Textbasiert -> Schablonen, Modellbasiert -> UML, BPMN, Agil -> User Stories)

  • Anforderungs-Analyse
    • Widersprüche und Vollständigkeit
    • Strukturierung

  • Anforderungs-Dokumentation
    • Beschreibungsvarianten für funktionale Anforderungen, Nichtfunktionale Anforderungen
    • Ergebnismuster/Templates
    • Anforderungsspezifikation (Textbasiert, Modellbasiert, Agil)

  • Anforderungs-Verifikation
    • Qualitätssicherung, Abstimmung mit den Anwendern (Textbasiert, Modellbasiert, Agil)
    • Reviews, Quality-Gateway

  • Anforderungen im Projektverlauf
    • Nachverfolgbarkeit, Zusammenhänge
    • Traceability - Matrix

  • Change-Management
    • Änderungen bei Anforderungen (Textbasiert, Modellbasiert, Agil)
    • Change-Requests - noch zeitgemäß




Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter mit grundlegenden Kenntnissen in der Abwicklung von Projekten, die Anforderungsmanagement in ihren Projekten auf Basis methodischer Grundlagen einführen oder verbessern wollen.
Seminarkennung:
R78326
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha