Seminare
Seminare

Anlagevermögen rechtssicher bilanzieren

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Das Anlagevermögen bildet in vielen Bilanzen einen zentralen Bestandteil. Neben Grundstücken, Gebäuden und technischen Anlagen umfasst es auch immaterielle Vermögenswerte, deren Bilanzierung nach HGB und Steuerrecht unterschiedlich geregelt ist.

Aktuelle BMF-Schreiben, IDW-Stellungnahmen und das Wachstumschancengesetz bringen wichtige Änderungen mit sich – insbesondere zur degressiven Abschreibung, Instandhaltungskosten, Leasing und Rückstellungen.

Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und gibt einen kompakten Überblick über die neuesten handels- und steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften. Dabei stehen rechtssichere Anwendung, Fallstricke und aktuelle Urteile im Fokus.

Termin Ort Preis*
27.08.2025 online 624,75 €
16.10.2025 online 624,75 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aktuelles Praxiswissen und Neues zu:
    • Anschaffungs- und Herstellungskosten nach HGB/Steuerrecht
    • Abgrenzung zu laufendem Aufwand/Instandhaltungen – aktuelle BMF-Schreiben und Urteile
    • Leasing: Anwendung, Zurechnung, Besonderheiten
    • Bewertung: aktuelle BMF-Schreiben, immaterielles Anlagevermögen, Geschäfts- oder Firmenwert (Goodwill), Anzahlungen und Teilleistungen, Zugangsbewertung, Anlagen im Bau, Anlagenspiegel, latente Steuern
    • Steuerrechtliche Sondervorschriften: stille Reserven, Zuschüsse, Mieterein- und Umbauten, Abbruchkosten bei Gebäuden
    • Abschreibungen: planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen, Teilwertabschreibung, Sonderabschreibungen, Wertaufholung, was sagt das Wachstumschancengesetz zur degressiven AfA?
    • Rückstellungen:aktuelle BMF-Schreiben, ausstehende Rechnungen, Rückbauverpflichtungen, Entsorgungskosten, Bewertung, Dokumentation und Ausweis
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus dem Finanz- und Rechnungswesen und Controlling, die Vorkenntnisse aus der Anlagenbuchhaltung besitzen und fundierte Grundlagen sowie einen kompakten Überblick der aktuellen steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften wünschen.
Seminarkennung:
25X-AVP10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha