Seminare
Seminare

Appium: Grundlagen der mobilen Testautomatisierung

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Appium effektiv zu nutzen, um automatisierte Tests für mobile Anwendungen zu erstellen und auszuführen. Sie lernen, wie sie Testskripte schreiben, UI-Interaktionen automatisieren und Testläufe auf verschiedenen Plattformen durchführen können.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Appium
    • Überblick über Appium und seine Rolle im mobilen Apptesting.
    • Hauptmerkmale und Vorteile von Appium im Vergleich zu anderen Testautomatisierungswerkzeugen.
    • Anwendungsbereiche und unterstützte Plattformen (iOS und Android).

  • Installation und Einrichtung
    • Systemvoraussetzungen für die Installation von Appium.
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Appium auf verschiedenen Plattformen (Windows, macOS, Linux).
    • Einrichtung und Konfiguration von Appium-Server und -Client.

  • Grundlagen der mobilen Testautomatisierung
    • Architektur von Appium und seine Komponenten.
    • Verständnis der Appium Desired Capabilities.
    • Einrichtung der Entwicklungsumgebung (IDE, Emulatoren, Simulatoren).

  • Erste Schritte mit Appium
    • Schreiben und Ausführen eines einfachen Testskripts für eine mobile Anwendung.
    • Nutzung der Appium Inspector-Tools zur Identifikation von UI-Elementen.
    • Einführung in die grundlegenden Appium-Befehle und -Funktionen.

  • Testautomatisierung mit Appium und WebDriver
    • Nutzung von Selenium WebDriver in Appium.
    • Erstellung von Testskripten zur Automatisierung von UI-Interaktionen.
    • Handhabung von Elementen (Identifikation, Aktionen, Synchronisation).

  • Praktische Übung 1: Erstellen und Ausführen eines einfachen Testskripts
    • Problemstellung: Automatisierung eines einfachen Login-Prozesses in einer mobilen App.
    • Lösung: Installation und Konfiguration von Appium, Schreiben eines Testskripts zur Durchführung des Login-Prozesses, Ausführung und Debugging des Skripts.
    • Ergebnis: Ein funktionierendes Testskript, das den Login-Prozess automatisiert und erfolgreich ausführt.

  • Erweiterte Testautomatisierung
    • Nutzung fortgeschrittener Appium-Befehle und -Funktionen.
    • Automatisierung komplexer UI-Interaktionen und Gesten (Swipes, Drags, Multitouch).
    • Testen von nativen, hybriden und Web-Apps mit Appium.

  • Cross-Plattform-Tests
    • Einführung in die plattformübergreifende Testautomatisierung mit Appium.
    • Schreiben von wiederverwendbaren Testskripten für iOS und Android.
    • Best Practices zur Minimierung von plattformspezifischen Anpassungen.

  • Integration und Continuous Integration (CI)
    • Integration von Appium in CI/CD-Pipelines.
    • Einrichtung von Jenkins zur Ausführung von Appium-Tests.
    • Automatisierung von Testläufen bei Code-Änderungen und Build-Prozessen.

  • Fehlerbehandlung und Debugging
    • Strategien zur Fehlerbehandlung und Stabilisierung von Testskripten.
    • Nutzung von Logs und Screenshots zur Fehlersuche und -behebung.
    • Debugging-Tools und -Techniken für Appium-Tests.

  • Berichterstattung und Analyse
    • Erstellung und Verwaltung von Testberichten.
    • Integration von Berichts-Tools wie Allure und ExtentReports.
    • Analyse der Testergebnisse und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.

  • Praktische Übung 2: Integration von Appium in eine CI/CD-Pipeline
    • Problemstellung: Automatisierung der Ausführung von Appium-Tests in einer CI/CD-Pipeline.
    • Lösung: Einrichtung eines Jenkins-Servers, Konfiguration der Pipeline zur Ausführung von Appium-Tests, Implementierung der Automatisierung für kontinuierliche Testläufe.
    • Ergebnis: Eine funktionierende CI/CD-Pipeline, die bei jedem Build automatisch Appium-Tests ausführt und Berichte generiert.




Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler, Qualitätssicherungsingenieure, Testautomatisierungsspezialisten und DevOps-Ingenieure, die ihre Kenntnisse in der mobilen Testautomatisierung mit Appium erweitern möchten. Grundlegende Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Erfahrung mit Testautomatisierung sind erforderlich. Erfahrung mit mobilen Anwendungen und WebDriver ist von Vorteil.
Seminarkennung:
S4148
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha