Seminare
Seminare

Arbeitsrecht und Unternehmenskauf

Seminar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Im Rahmen eines Unternehmenskaufs sind eine Vielzahl von arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Aufgaben- und Problemstellungen zu meistern. Dieses Seminar gibt einen praxisorientierten und aktuellen Überblick zu allen rechtlichen sowie strategischen Herausforderungen und Rechtsfragen. Es werden wichtige Praxistipps und Lösungsansätze aus arbeitsrechtlicher und aus gesellschaftsrechtlicher Sicht vermittelt.
Termin Ort Preis*
29.11.2024 Frankfurt am Main 359,38 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Gestaltungsformen des Unternehmenskaufs – Asset Deal oder Share Deal? Ablauf und Organisation eines Unternehmenskaufs, insbesondere: arbeitsrechtliche Due Diligence Individualrechtliche Auswirkungen des Unternehmenskaufs Kollektivrechtliche Auswirkungen des Unternehmenskaufs Aufbau und Klauseln im Unternehmenskaufvertrag
Material:
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich anMitarbeitende von Rechts- und Personalabteilungen, die Unternehmensleitung, Insolvenzverwalter/-innen, Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht und Fachanwälte/-innen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie an den Betriebsrat.
Seminarkennung:
71064-24_3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha