Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.463 Schulungen (mit 15.163 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Business Continuity Management nach BSI 200-4 / ISO 22301 mit verinice und verinicePro
- 10.03.2025- 11.03.2025
- Leipzig
- 1.416,10 €
![PROKODA GmbH PROKODA GmbH](/anbieterlogos/180_PROKODA-GmbH_403960.jpg)
Webinar
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 02.04.2025
- online
- 386,75 €
348,08 €
Mehr denn je sind Arbeitgeber gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) gefordert, psychische Belastungen am Arbeitsplatz systematisch zu ermitteln, zu beurteilen und daraus Maßnahmen abzuleiten.
Das Online-Seminar vermittelt, mit welchen Instrumenten diese Gefährdungen ermittelt werden können, welches davon für das jeweilige Unternehmen am sinnvollsten ist und wie es in der Praxis angewandt wird.
![Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH](/anbieterlogos/180_Akademie-Herkert-Das-Bildungshaus-der-Forum-Verlag-Herkert-GmbH_404464.png)
Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) nach Kategorie B - VDI 6022
- 09.09.2025
- Sulzbach
- 493,85 €
![TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH](/anbieterlogos/180_TUEV-Saarland-Bildung-und-Consulting-GmbH_404137.png)
Webinar
Brandschutztechnische Bewertung von Deckenkonstruktionen
- 16.04.2025
- online
- 330,00 €
Das Seminar zeigt die Randbedingungen und Grundlagen für eine Brandschutzsanierung von Decken im Bestand auf. Es befasst sich vorwiegend mit tragenden Deckenkonstruktionen, an die aus bauordnungsrechtlicher Sicht verschiedene Anforderungen gestellt werden. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, unterschiedliche Deckenkonstruktionen in die Bauart einzustufen und die Feuerwiderstandsdauer der Konstruktion zu ermitteln oder annäherungsweise zu bestimmen. Die Untersuchungsmethoden und Schwachstellenanalysen werden erklärt, um bereits im Ortstermin auf die besonderen Einbausituationen der Deckenarten reagieren zu können. Des Weiteren werden die Maßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Decken aufgezeigt.
![EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH](/anbieterlogos/180_EIPOS-Europaeisches-Institut-fuer-postgraduale-Bildung-GmbH_404269.png)
Wirkungsgradverbesserung bei Dampfkesselanlagen
- 16.04.2025- 17.04.2025
- Güstrow
- 1.149,54 €
![TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_TUEV-NORD-Akademie_113024.png)
Brandschutz in Versammlungsstätten
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Köln
- 1.303,05 €
Ziel dieses Lehrgangs ist, die Pflichten- und Verantwortungsbereiche anhand der wesentlichen Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten aufzuzeigen. Die Teilnehmenden lernen mögliche Gefahren, z. B. durch mobile Veranstaltungstechnik, Höhenarbeitsplätze, Pyrotechnik oder Publikumsströme, richtig einzuschätzen und ihre Risiken vorzubeugen. Sie erhalten außerdem praktische Hinweise für die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD
![VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum](/anbieterlogos/180_VdS-Schadenverhuetung-GmbH-VdS-Bildungszentrum_403876.jpg)
Berechnungen für Brandschutznachweise im Industriebau
- 29.04.2025- 30.04.2025
- Köln
- 1.600,55 €
Bei den meisten Industriebauten werden die Größen der Brandabschnitte nach dem Tabellenwerk der Industriebaurichtlinie bemessen. In besonderen Fällen ermöglicht eine Berechnung nach DIN 18 230, Teil 1 eine großzügigere Dimensionierung für Brandbekämpfungsabschnitte mit begrenzten Brandlasten. In diesem Workshop werden die Berechnung nach DIN 18 230 „Baulicher Brandschutz im Industriebau“ und 18 232 „Rauch- und Wärmefreihaltung“ erlernt und geübt.
Die IT-Anwendung, mit der im Workshop gearbeitet wird, erhalten die Teilnehmenden kostenlos, sodass sie diese auch für eigene Projekte nutzen können.
16,6 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD
![VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum VdS Schadenverhütung GmbH -- VdS-Bildungszentrum](/anbieterlogos/180_VdS-Schadenverhuetung-GmbH-VdS-Bildungszentrum_403876.jpg)
Webinar
Investitions- und Ersatzteilverträge Professionell und rechtswirksam im Einkauf abschließen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
> Besonderheiten des Investitionseinkaufs
> Welche AGB gelten?
> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnungen
> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-
> Abgrenzungsnotwendigkeiten
> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter
> Anzahlung und Bürgschaften
> Verzugsregelungen
> Gewährleistung und Leistungsstörungen
> Ersatzteilepreise und Bezugsgarantie
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 53 Klauseln)
Webinar
Aktuelle Entwicklungen im Urheberrecht – Gesetzgebung, Rechtsprechung
- 27.11.2025
- online
- 535,50 €
![DeutscheAnwaltAkademie GmbH DeutscheAnwaltAkademie GmbH](/anbieterlogos/180_DeutscheAnwaltAkademie-GmbH_404675.png)
Crashkurs Zoll für den Import und Export: Unverzichtbares Basis-Know-how für die Zollpraxis
- 13.03.2025- 14.03.2025
- Berlin
- 1.594,60 €
![Haufe Akademie GmbH & Co. KG Haufe Akademie GmbH & Co. KG](/anbieterlogos/180_Haufe-Akademie_82553.jpg)