Seminare
Seminare

Arbeitsvertragsgestaltung nach dem neuen Nachweisgesetz

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Das Nachweisgesetz in seiner aktuellen Fassung enthält zahlreiche Regelungen, die bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen aber auch in laufenden Arbeitsverhältnissen berücksichtigt werden müssen. So müssen jetzt sämtliche Entgeltbestandteile einzeln aufgelistet sein und Arbeits-, Ruhe-, Pausen- und Schichtzeiten müssen verpflichtend genannt werden. Auch in bereits bestehenden Arbeitsverhältnissen sind unter bestimmten Umständen aktualisierte Nachweise erforderlich.

Durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV können die Nachweispflichten unter bestimmten Voraussetzungen ab 2025 in Textform erfüllt werden. Können Arbeitsverträge jetzt auch digital oder per Mail abgeschlossen werden?

Überprüfen Sie jetzt Ihre Arbeitsverträge und Prozesse und lernen Sie, welche neuen Anforderungen an Ihre Arbeitsverträge und die Nachweisdokumentation gestellt werden!

Termin Ort Preis*
08.04.2025 online 355,81 €
29.07.2025 online 355,81 €
28.10.2025 online 355,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Die wichtigsten Regelungen für die Nachweisdokumentation:
    • Entgeltbestandteile einzeln auflisten
    • Pflicht zur Angabe von Arbeits-, Ruhe-, Pausen- und Schichtzeiten
    • Angaben zur Anordnung von Überstunden
    • Nachweis zu Details des Kündigungsschutzes
  • Digitale Arbeitsverträge durch das Bürokratieentlastungsgesetz?

Mindestanforderungen an die Arbeitsbedingungen

  • Höchstdauer der Probezeit
  • Nebentätigkeit
  • Arbeit auf Abruf

Neue Pflichten für Arbeitgeber:

  • Überprüfung und Anpassung der gängigen Vertragsmuster für Neueinstellungen oder Erfüllung der Nachweispflichten außerhalb des Arbeitsvertrages
  • Adäquate Reaktionen auf Anfragen von Bestandskräften
  • Schaffung geeigneter Dokumente zur Erfüllung der neuen Pflichten
  • Nachweispflichten bei der Änderung von Altverträgen
  • Erfüllung der Nachweispflichten künftig in Textform! Endlich hat der Gesetzgeber geliefert!

Strategische Überlegungen für Arbeitgeber:

  • Alle Arbeitsverträge ändern?
  • Zusätzliche Dokumente einführen?
  • Nutzung der Verweismöglichkeiten auf Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge?
  • Wie geht man mit den unterschiedlichen Fristen für die Erbringung der Nachweise um?
  • Umgang mit bestehenden Verträgen – neue Verträge oder separater Nachweis?
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar wendet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte aus Unternehmen und dem öffentlichen Dienst.
Seminarkennung:
25X-NG07
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha