Seminare
Seminare

Artificial Intelligence in Pharmacovigilance - Exploring Today, Shaping Tomorrow

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Introduction to AI and its applications in pharmacovigilance
- Legal and regulatory frameworks
- AI to support rule-based (deterministic) PV tasks, including automated case intake, coding and data analysis
- AI in non-deterministic PV tasks, including quality control and clinical context analysis
- Workshops: GPT prompting and Large Language Models
Termin Ort Preis*
10.07.2025 online 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Artificial intelligence (AI) is driving innovation across industries, offering new opportunities to enhance efficiency in pharmacovigilance (PV) beyond traditional rule-based (deterministic) systems. - Currently, AI use in PV is still emerging. While promising, many applications face regulatory and validation hurdles. This seminar provides a clear and realistic perspective on what is achievable today, offering insights into current projects from Big Pharma and highlighting both opportunities and limitations. Participants will gain a solid understanding of essential AI concepts, regulatory frameworks, and practical use cases. - Through interactive discussions and hands-on workshops, including LLM-assisted case processing and GPT prompting, participants will learn how to effectively feed AI models with data and interact with generative AI tools. The focus is on identifying meaningful use cases and applying AI to streamline daily workflows.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha