Seminare
Seminare

Aufbaumodul Natur-Resilienz-Trainer*in® für Kinder und Jugendliche

Seminar - Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Als Natur Resilienztrainer*in® für Kinder und Jugendliche können Sie zusätzlich Kurse oder einzelne Veranstaltungen in Kitas, Schulen, Volkshochschulen, etc. leiten.
Termin Ort Preis*
22.08.2025- 24.08.2025 Frankenstein 599,00 €
23.08.2025- 25.08.2025 Schönau (Pfalz) 599,00 €
06.12.2025- 08.12.2025 Pritzwalk 599,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Im Aufbaumodul Natur-Resilienz® für Kinder und Jugendliche möchten wir Ihnen verschiedene Tools an die Hand geben, die seelische Widerstandskraft sowie die gesunde seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Die Natur unterstützt auf ganzheitliche Art und Weise die Förderung verschiedener Resilienzwurzeln zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Selbststeuerung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, sozialer Kompetenz sowie aktiver Problemlöse- und Stressbewältigungsstrategien. Für einen gelingenden Praxistransfer in den Kita-/Schul- und Familien-/ sowie Freizeit-Alltag erarbeiten wir gemeinsam mit viel Bewegung, Spaß und Freude unser Resilienzkonzept anhand verschiedener Praxisbeispiele.

INHALTE

  • Ergebnisse der Resilienzforschung im Kindes- und Jugendalter
  • Bedeutung der Natur als Lern- und Regenerationsraum für Kids
  • Der Resilienz-Baum und seine einzelnen Resilienz-Schutzwurzeln für Kids
  • Stressreduktion und Naturerleben
  • Achtsamkeit im Resilienztraining
  • Motivation durch Spass und Spiel
  • Kreativität im Naturraum
  • Faszination zur Stärkung der Konzentration
  • Erlebnisraum für Sozialkompetenz
  • Stärkung des individuellen Seins
  • Story-Telling, Erzähltheater
  • Naturgeschichten und Fantasie-/Meditationsreisen
  • Superheld – Heldenreise
  • Krafttiere
  • Kindgerechte Sinnes- und Wahrnehmungsübungen in der Natur
  • Meditieren leicht gemacht
  • Bewegungseinheiten im Resilienztraining
  • Entwicklung und Durchführung von Kurskonzepten

VORTEILE
Praxisorientierte, abwechslungsreiche und kompakte Ausbildung für Menschen, die die Präsenzphase zügig erledigen möchten. Danach auf Wunsch Veröffentlichung der einzelnen Profile auf der Seite www.netzwerk-waldbaden.com sowie jährliche Netzwerktreffen zu aktuellen Themen, zum Austausch und zur Auffrischung.

Mit der erfolgreichen Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in® für Kinder und Jugendliche erwerben Sie perspektivisch die Möglichkeit, das bei der Zentrale Prüfstelle (ZPP) durch die DAWG hinterlegte Konzept für Ihre eigenen Angebote zu nutzen. Ein entsprechender Antrag auf Zertifizierung ist bei der ZPP gestellt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Vollzeit 1 x 3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
In unserem Natur-Resilienz-Aufbaumodul für Kinder und Jugendliche lernen Sie, wie Sie als Trainer*in spielerisch den „grünen Seminarraum“ einsetzen können mit Bewegung, Freude, Offenheit und Neugier.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Vollzeit 1 x 3 Tage, Beginn 1. Tag ca. 09.00 – Ende letzter Tag ca. 16.00 Uhr

3-tägiges Kompakt-Seminar in Vollzeit. Praktische Prüfung zum Abschluss der Intensivwoche mit Präsentation und Lehrprobe.


ABSCHLUSS

Nach erfolgreichem Abschluss bescheinigt die DAWG mit dem Zertifikat Natur-Resilienz-Trainer*in für Kinder und Jugendlichedie fachliche Befähigung zur Leitung von Resilienzkursen in der Natur und berechtigt zur selbständigen Durchführung von Kursen in der Gesundheitsbranche.

Mit dem erfolgreichen Abschluss zum/r Natur-Resilienztrainer*in für Kinder und Jugendlicheund der nötigen Vorqualifikation, erwerben Sie zudem die Möglichkeit, das bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durch die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit, hinterlegte 8-Wochen-Kurskonzept zu nutzen und den gesetzlichen Krankenkassen anzubieten.1) 

1) Die Ausbildung zum/r  Natur-Resilienztrainer*in für Kinder und Jugendlicheentspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien. Sowohl hinsichtlich der Anzahl an Unterrichtseinheiten, als auch inhaltlich. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20, Abs. 1 SGB V können Sie bei einem Nachweis Ihrer Grundqualifikation, die im Leitfaden für Prävention festgelegt ist, nach einer Einzelfall-Prüfung erhalten.

Konzept-ID “Stressbewältigung durch Resilienz-Training in der Natur für Kinder”: KO-ST-F91TDL

Kurs-ID: KU-DKNADD

Förderung:
Eine Anrechnung von Bildungsprämien, Bildungsgutscheinen oder Bildungsurlaub und europ. Sozialfonds sind möglich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Zielgruppe:
Erwachsene
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha