Webinar - Die GesundheitsManager
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | online | Gratis |
Modul 1, 1 TAG
1. Die Rolle und Funktion des Balance-Coaches im Unternehmen
2. Möglichkeiten & Grenzen des Balance-Coaches
3. Basiswissen über psychische Widerstandsressourcen & Resilienz
4. Entspannungsübung: Progressive Muskel-Relaxation nach Jacobsen
5. Die Selbstregulationsfähigkeit stärken
6. Grundkenntnisse von systematischen und unsystematischen Entspannungsübungen – Vorstellung unterschiedlicher Entspannungsverfahren
7. Entspannungsübung: Autogenes Training im Kutscher-Sitz/ im Liegen
8. Grundlagen der Betrieblichen Gesprächsführung
9. Wie war der Tag? – Austausch zu den ersten Erfahrungen im Team
Modul 2, 1 TAG
1. Achtsam mit sich selbst und anderen umgehen
2. Achtsamkeitsübung: Der Bodyscan
3. Achtsamkeitsübung: Die Atem-Meditation
4. Was passiert da? – Wirkungen von Achtsamkeit
5. Achtsamkeitsübung: Die Gehmeditation
6. Ressourcenmanagement vermitteln – Balance Coaching
7. Achtsamkeitsübungen selbst anleiten
8. Wie war der Tag? – Austausch zu den Erfahrungen im Team
• Die Teilnehmer können ergonomische Probleme in Firmen erkennen, darauf in angemessener Weise hinweisen und umfangreiche Lösungen für eine dauerhafte Verbesserung anbieten.
• Verständnis von mentalen Belastungen der Arbeit erlangen
• Selbständig Konzepte und Angebote für Entspannung in Unternehmen erarbeiten können.
Die Teilnehmer merken danach, dass die Ausbildung für sie sinnvoll war, indem:
• Sie als Berater für psychischen Ausgleich und zur Optimierung von Arbeitsplätzen wahrgenommen und aktiv angesprochen werden.
• Sie ihr Wissen aktiv zum Wohle ihrer Kunden und Mitarbeitern in den Arbeitsalltag integrieren.
Inhouse: Mitarbeiter aus der Belegschaft (Multiplikatoren), Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASI/ SIFA), Personaler,
Offenes Seminare: Freiberufler, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Sportwissenschaftler, Sportlehrer, Gymnastiklehrer, Ärzte