Seminare
Seminare

Ausbildung zum zertifizierten Organisations- und Systemaufsteller

Seminar - Aßländer - Wege zum Wesentlichen


Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Die Teilnehmenden lernen, systemische Prinzipien und verdeckte Dynamiken in Unternehmen und Organi­sa­­tio­nen zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht Füh­rungskräften und Berater:innen, komplexe Situatio­nen in Organisationen lösungsorientiert zu verän­dern. In der prak­tischen Arbeit als Stellvertreter und in der theoretischen Ausbildung entwickelst Du die erfor­der­lichen Fähigkeiten für syste­misches Ar­beiten. Du lernst, Aufstellungen zu leiten und für Dich und andere einzusetzen, sowohl in der Arbeit mit Teams, als auch in Beratungssituationen. Es werden verschiedene Techniken, Grund­muster und Gesetzmäßigkeiten gelernt und trainiert, sowie das notwendige Hintergrundwissen vermittelt.

Die Ausbildung zum:zur Organisationsaufsteller:in ist zertifiziert durch Infosyon.

Die Seminare finden statt im "Geistlichen Zentrum Schwanberg", Rödelsee, Nordbayern.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage Rödelsee 6.000,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ausbildungsstruktur, Zeitaufwand und VoraussetzungenSeminare
Basis der Ausbildung ist die Teilnahme an 8 Aufstellungsseminaren (je 3 Tage). Dabei ist sowohl die Reihenfolge der Seminare, als auch der zeitliche Abstand zwischen den Seminaren frei wählbar. Die Themenschwerpunkte der Seminare kannst Du größtenteils ebenfalls selbst bestimmen. Lediglich die Seminare „Grundlagen“, „Aufstellungsformate“ sowie „Familien- und Lebensthemen“ sind verpflichtend.

Intervisionsgruppen
Außerdem ist die Teilnahme an 4 Intervisionsgruppen (je 1 Tag) Teil der Ausbildung. Die Intervisionsgruppen können bei uns auf dem Schwanberg absolviert werden – oder in Selbstorganisation auch an einem anderen Ort. Voraussetzung hierfür ist die Leitung durch eine:n von uns zertifizierte:n Aufsteller:in.

Supervisionen
Hinzu kommen 4 Supervisionen. Diese finden im Vorfeld der regulären Aufstellungsseminare (immer donnerstagvormittags) statt und dauern 4 Stunden.Aufstellungsleitungen
Den Abschluss erhalten Sie nach 2 erfolgreichen Aufstellungsleitungen unter Supervision.
 
Sonstige Leistungen und Voraussetzungen
Es gibt weitere Nebenleistungen, die zu erbringen sind – wie z. B. eine Selbsterfahrung. Diese kannst Du der detaillierten Ausbildungsübersicht entnehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Die Ausbildungsstruktur ist flexibel angelegt und dauert in der Regel 2 - 4 Jahre. Das Abschlusszertifikat berechtigt zur Zertifizierung beim internationalen Aufstellerverband Infosyon.
Ziele/Bildungsabschluss:

Teilnehmende, die das gesamte Fortbildungsprogramm durchlaufen haben, die wesentlichen Techniken beherrschen sowie persönlich und charakterlich geeignet sind, erhalten ein Zertifikat. Dieses Zertifikat wird von Infosyon e.V., dem Fachverband internationaler Organisationsaufsteller, anerkannt.

Teilnahmevoraussetzungen:

Für die Teilnahme an der Ausbildung sind Kenntnisse in anderen Beratungsformen wie Coaching, Supervision oder langjährige Erfahrung in Führungspositionen erforderlich. Wir setzen eine gesunde psychische und physische Belastbarkeit ebenso voraus, wie ausreichende persönliche Reife und charakterliche Eignung.
Selbstverpflichtung zur Einhaltung der ethischen Regeln von infosyon

Auf der Internetseite von infosyon e.V. (Internationales Forum für Systemaufstellungen in Organisationen und Arbeitskontexten) finden Sie lesenswerte Prinzipien und Erläuterungen der Aufstellungsarbeit. Unter „Qualitätsstandards“ finden Sie auch den Verhaltenskodex, der für unsere Arbeit verbindlich ist.

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Die gesamte Seminarreihe „Gut aufgestellt“ gehört zur Ausbildung in Organisationsaufstellungen. Alle Ausbildungseinheiten können einzeln gebucht und in beliebiger Reihenfolge besucht werden.

Mehr Infos findest Du auf unserer website.

Gerne beraten wir Dich persönlich:

info@asslaender.de

0931 760 218 67

Seminarkennung:
OA-Trainee
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha