Auslandsgeschäft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Auslandsgeschäft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.545 Schulungen (mit 9.229 Terminen) zum Thema Auslandsgeschäft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Internationaler Datenverkehr gemäß DS-GVO.
- 01.07.2025
- online
- 880,60 €
Spätestens seit dem „Schrems-II“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs oder der neuen Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission wird klar, wie essenziell die datenschutzrechtliche Auseinandersetzung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in ein Drittland für international tätige Unternehmen bzw. Unternehmen mit Dienstleistern außerhalb der EU und des EWR ist. Auch der neu in Kraft getretene Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework bietet nun z.B. klare Grundlagen für die Datenübermittlung an zertifizierte Organisationen in den USA. Profitieren Sie von der Fachexpertise unseres Referenten zum Internationalen Datenverkehr gemäß DS-GVO.
Webinar
Adobe After Effects Grundlagen
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.297,10 €

Webinar
AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen
- 16.05.2025
- online
- 940,10 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Stuttgart
- 1.297,10 €

AutoCAD / AutoCAD LT - Blöcke und externe Referenzen
- 16.05.2025
- Berlin
- 940,10 €

E-Learning
Einführung in das Umsatzsteuerrecht - Überblick, praxisorientierte Handhabung - online
- 24.06.2025
- online
- 355,00 €
Sie erhalten Einblick in umsatzsteuerliche Sachverhalte mit dem EU-Ausland und dem Drittland.

E-Learning
Grundlagen der Intrahandelsstatistik (INTRASTAT) - online
- 30.04.2025
- online
- 160,00 €

Adobe InDesign für Fortgeschrittene
- 27.05.2025- 28.05.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €

E-Learning
Webinar: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 772,31 €
Im E-Learning werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für Ihre Arbeit als Arbeitnehmervertreter erläutert. Sie erfahren, inwieweit Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Auswirkungen die neuen Sorgfaltspflichten haben. Darüber hinaus informieren wir Sie, wie Ihr Unternehmen sicherstellen kann, dass seine Zulieferer im Ausland rechtskonform arbeiten. Sie lernen, wie dabei Risiken ermittelt, Grundsatzerklärungen veröffentlicht und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Verstöße zu vermeiden. Beschwerdekanäle und Berichterstattung sind ebenfalls Pflicht.
