Seminare
Seminare

Außenhandelsverträge rechtssicher gestalten: Zoll, Steuern und Compliance

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, schließen regelmäßig Verträge ab - mit weitreichenden Konsequenzen. Eine präzise Vertragsgestaltung entscheidet nicht nur über den reibungslosen Ablauf von Ein- und Ausfuhrverfahren, sondern auch über steuerliche und rechtliche Risiken. Neben dem Zoll- und Umsatzsteuerrecht müssen Unternehmen export- und importbezogene Beschränkungen im Außenwirtschaftsrecht einhalten. Zudem sind anwendbares Recht, Gerichtsstand und Haftungsregelungen essenzielle Bestandteile eines sicheren Vertragswerks.

Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Lösungen, um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden, Risiken zu minimieren und Verträge effizient zu gestalten.

Zielsetzung
Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Vertragsbestandteile von Export- und Importverträgen kennen und erkennen, welche Fallstricke und Fehler zu vermeiden sind. Es werden Empfehlungen zur Ausgestaltung von Verträgen sowie die rechtlichen Grundlagen vorgestellt.

USP - Was macht dieses Seminar besonders?
- Praxisorientiert: Konkrete Handlungsempfehlungen & Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis
- Rechtssicher & aktuell: Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben und Compliance-Anforderungen
- Ganzheitlicher Blick: Verzahnung von Zoll-, Steuer- und Vertragsrecht im internationalen Handel
- Kompakt & verständlich: Komplexe Themen klar aufbereitet - ideal für Praktiker







Termin Ort Preis*
16.05.2025 online 200,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Allgemeines zur Vertragsgestaltung
- Exportangebote
- Anwendbares Recht
- Gerichtsstand
- Fallstricke des deutschen Rechts
- UN-Kaufrecht
- Schiedsgerichtsbarkeit
- Eigentumsvorbehalt im Ausland
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Haftungsbegrenzung
- Währungsvereinbarung
- US-Recht und Local Law

Verträge mit Arbeitnehmern
- Rechtschutzversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Haftungsfreistellung
- Fortbildung

Verträge und Umsatzsteuer
- Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen
- Steuerfreie Ausfuhren
- Lieferbedingung DDP
- Reihen- und Dreiecksgeschäfte

Einfuhrverträge
- Einfuhrverbote nach Art. Artikel 3g VO (EU) 833/ 2014
- Zollwert und Zolltarifnummer
- Einfuhrabgabenbescheide
- Warenursprung und Zollpräferenzen bei der Einfuhr
- CBAM

Ausfuhrverträge
- Zuständige Zollstelle, Ausfuhrbegleitdokument, Ausgangsvermerk
- Zollpräferenzen bei der Ausfuhr
- Rechnungen, Pro-Forma-Rechnungen
- No Russia Klausel nach Artikel 12 g VO (EU) 833/ 2014
- Exportkontrollklauseln, Vorbehalte Genehmigungspflichten und Embargoverschärfungen

Exkurs: Verträge mit Tochtergesellschaften
- Einhaltung von EU-Regelungen nach Artikel 12 gb VO (EU) 833/ 2014








Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter der Import- und Exportabteilungen, Zollsachbearbeiter, Geschäftsführer, Prokuristen
Seminarkennung:
AWF 25_04
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha