Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Hast du Teil 1 der Ayurveda Medizin Ausbildung schon absolviert? Dann werden dir in diesem Ayurveda Medizin Aufbaukurs spezielle Techniken und mehr Fachwissen aus dem Ayurveda vermittelt.
Inhalte der Ayurveda Ausbildung:
Pharmakologie:
- Ayurvedische Medizinherstellung, Dosierung und Anwendung
- Wichtige Heilpflanzen, Mineralien und Tierprodukte in der Ayurveda Medizin
- Kräuterabkochungen
- Ayurveda Öle, Ghees, Aristhams, Gudikas, Churnas, Lehyams
Diagnose:
- Ayurveda Diagnose (Vikrti)
- Ätiologie und Symptome (Nidana)
- 10-fache Diagnose, inklusiv Pulsdiagnose
- gegenseitige Konstitutionsanalyse anhand des Pulses, der Zunge, der Haut, der Augen, etc.
Behandlung:
- Behandlungsvorgänge im Ayurveda
- Wiederherstellung (Samana chikitsa)
- Reinigungsbehandlung (Panchakarma: Vamana, Virechana, Vasti, Sirovireca, Raktamoksha)
Spezifische Krankheiten und Behandlungen mit denen du dich in der Ayurveda Ausbildung befasst:
Arthritis, Psoriasis, Neurodermitis, Bandscheibenvorfall, Dysmenorrhoe, Myome, Menopausale Probleme, Allergische Rhinitis, Heuschnupfen, Lähmungen, Parkinsonsche Krankheit, Schlafstörungen.
Yoga und Ayurveda:
- umfassendes Verständnis der Grundprinzipien von Yoga und Ayurveda
- spirituelle und philosophische Aspekte im Yoga, Yoga als tägliche Routine, täglich Yoga Stunden
Teilnahmevoraussetzungen der Ayurveda Medizin Ausbildung Teil 2:
Teil 1 Grundkurs Ayurveda Medizin Ausbildung, Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung(BYVG) oder einer vom BYVG anerkannten Ayurveda Ausbildung. Teil 1 und 2 plus Ayurveda Weiterbildungen von 100 Unterrichtseinheiten gelten auch als Ersatz für die Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung im Hinblick auf die Ayurveda Therapie Ausbildung.
Prüfung: Schriftliche Prüfung/Abschlussarbeit.
Zertifikat: „Ayurveda Medizin Ausbildung Aufbaukurs (BYVG)“, Ca. 108 Unterrichtseinheiten.*
*Die Ausbildung berechtigt nicht zur Ausübung der Heilkunde in Deutschland, wenn man diese Zulassung durch die zuständigen staatlichen rechtlichen Organe noch nicht besitzt, also nicht Arzt oder Heilpraktiker ist.
Teilnahmevoraussetzungen:
Englisch mit deutscher Übersetzung.Teilnahmevoraussetzung: Ayurveda Medizin Grundkurs oder Ayurveda Gesundheitsberater (BYVG).
Seminarkennung:
B251031-5