Seminare
Seminare

BCM-Praktiker nach BSI

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Sie erwerben tiefgreifende Kenntnisse über die Methoden und Techniken des Business Continuity Managements.
  • Sie sind in der Lage, ein BCM-System gemäß den BSI-Vorgaben zu planen, zu implementieren und zu steuern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in das BCM
    • Definition und Ziele des Business Continuity Managements
    • Überblick über die BSI-Standards und Richtlinien

  • Planung und Implementierung
    • Risikoanalyse und Business Impact Analyse (BIA)
    • Entwicklung von BCM-Strategien
    • Erstellung und Umsetzung von BCM-Plänen

  • Operative Umsetzung und Steuerung
    • Training und Sensibilisierung der Mitarbeitenden
    • Durchführung von Tests und Übungen
    • Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der BCM-Maßnahmen

  • Notfallmanagement
    • Aufbau eines Krisenmanagementteams
    • Kommunikationsstrategien in Krisensituationen

  • Fallstudien und Praxisbeispiele
    • Analyse realer BCM-Fälle
    • Gruppenarbeiten und Diskussionen

Zielgruppe:
  • Grundverständnis von Risikomanagementprozessen
  • Erfahrung in der Unternehmenssicherheit oder verwandten Bereichen ist von Vorteil
  • Motivation, bestehende BCM-Systeme zu optimieren oder neue Systeme aufzubauen
Seminarkennung:
S3788
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha