>Wann ist eine Oberflächenbeschichtung notwendig und sinnvoll?
> Die Vorteile und Nachteile einer Oberflächenbeschichtung
> Die verschiedenen Beschichtungsformen > Marmortechnik > Glättetechnik > Wischtechnik > Lasurtechnik > Wickeltechnik > Stupftechnik > Sprenkeltechnik > HolzimitationstechnikReißlacktechnik > Schleiflacktechnik > Wassertropfeneffekttechnik > Spritztechnik von Nieder bis Höchstdruck Airbrush-Lacktechnik Die Verarbeitung und Anwendung von Wasserlacken Zusammensetzung von Lacken und Anstrichstoffen Lackrohstoffe
>Wann ist eine Oberflächenbeschichtung notwendig und sinnvoll?
> Die Vorteile und Nachteile einer Oberflächenbeschichtung
> Die verschiedenen Beschichtungsformen > Marmortechnik > Glättetechnik > Wischtechnik > Lasurtechnik > Wickeltechnik > Stupftechnik > Sprenkeltechnik > HolzimitationstechnikReißlacktechnik > Schleiflacktechnik > Wassertropfeneffekttechnik > Spritztechnik von Nieder bis Höchstdruck Airbrush-Lacktechnik Die Verarbeitung und Anwendung von Wasserlacken Zusammensetzung von Lacken und Anstrichstoffen Lackrohstoffe
> Die Errechnung der Kosten für eine Oberflächenbeschichtung
> Wo lässt sich Geld sparen und wo nicht?
> Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Beschichtungsverfahren
> Jede/r Teilnehmer/in erhält eine CD mit den Rechenverfahren zur Preisüberprüfung, bzw. Zielpreisrechnung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2-Tages-Seminar
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmer/innen lernen durch Vortrag, eigene Fallübungen und durch Erfahrungsaustausch, die verschiedenen Arten, sowie die Vor- und Nachteile der Oberflächenbeschichtung kennen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.