Seminare
Seminare

Bestandskraft – na und? Möglichkeiten der Bescheidsänderung trotz verpasster Einspruchs-/Klagefrist

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Ist die Frist zur Einspruchs- oder Klageeinlegung verpasst und greifen keine Korrekturvorschriften, droht der Eintritt materieller Bestandskraft. Der Bescheid ist dann unter keinem Gesichtspunkt mehr änderbar. Hätte bei rechtzeitigem Rechtsbehelf eine niedrigere Steuer erwirkt werden können, droht zugleich der Haftungsschaden. In dieser Situation sollte nicht vorschnell die Flinte ins Korn geworfen werden. Denn es gibt eine Mehrzahl von Rettungsankern und Antragsmöglichkeiten, über die versucht werden kann, den Fristenverstoß zu heilen bzw. wieder in das Verfahren zu gelangen. Das Seminar befasst sich mit genau solchen Rettungsankern bei verpasster Frist, bereitet die Themen anhand der aktuellen Rechtsprechung auf und gibt Handlungsanweisungen.
Termin Ort Preis*
07.05.2025 online 172,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Unwirksame Bekanntgabe: Bekanntgabe an einen nicht (mehr) existenten Bekanntgabeadressat, Bekanntgabe an Bevollmächtigte ohne Vollmacht, Bekanntgabe an den Mandanten trotz Empfangsvollmacht des Bevollmächtigten Nichtigkeit des Verwaltungsakts Verlängerter Lauf der Einspruchsfrist? Fristende auf Feiertag/Wochenende, Haftungsfalle: unterschiedliche Feiertage in verschiedenen Bundesländern, Fristbeginn bei Zustellung, Fristenbeginn bei unrichtiger Bekanntgabe ohne Vollmacht Auslegung des Rechtsbehelfs Ersetzung und Änderung während anhängigem Rechtsbehelfsverfahren Fehlende Verfahrensbeendigung bei Teilabhilfebescheid Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand: Wiedereinsetzung bei unverschuldeter Fristversäumnis, Wiedereinsetzung auch bei Verschulden? Rettungsanker bei fehlerhafter Nutzung von beA und beSt
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Rechtsanwälte/-innen und Fachanwälte/-innen für Steuerrecht
Seminarkennung:
62104-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha