Seminare
Seminare

Beteiligungscontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beteiligungscontrolling Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12 Schulungen (mit 35 Terminen) zum Thema Beteiligungscontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.08.2024- 27.08.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Gehört es zu Ihren Aufgaben, mögliche Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Werthaltigkeit der Beteiligungen fortlaufend zu beurteilen? Sie sind an wechselseitigen Zusammenhängen und anzuwendenden Controllingtools interessiert? In diesem Seminar erarbeiten Sie sich fundamentales Know-how und können dadurch bedeutende Investitionsentscheidungen noch professioneller beurteilen und begleiten.

Webinar

  • 28.10.2024- 29.10.2024
  • online
  • 1.773,10 €


Gehört es zu Ihren Aufgaben, mögliche Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Werthaltigkeit der Beteiligungen fortlaufend zu beurteilen? Sie sind an wechselseitigen Zusammenhängen und anzuwendenden Controllingtools interessiert? In diesem Seminar erarbeiten Sie sich fundamentales Know-how und können dadurch bedeutende Investitionsentscheidungen noch professioneller beurteilen und begleiten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Das operative Controlling beschäftigt sich sowohl mit der Planung als auch mit der Steuerung und Kontrolle kurz- bis mittelfristiger Unternehmensprozesse. Dadurch ermöglicht es Unternehmen, richtig angewendet, mit den gegebenen Kapazitäten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Umgekehrt helfen die Instrumentarien des operativen Controllings auch, im Nachhinein den operativen Erfolg oder Misserfolg zu verstehen. In diesem Modul erwirbst du grundlegendes Wissen über das operative Controlling, seine wichtigsten Methoden und Werkzeuge und lernst, diese praktisch anzuwenden.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls kennst du:

Das operative Controlling als Grundlage für die Steuerung der betrieblichen Prozesse vor dem Hintergrund der Ertragsoptimierung
Die Relevanz des Pricing und die sich hieraus ergebenden preisstrategischen Herausforderungen
Kennzahlen und Analysemethoden, mit denen die eigene Social Media Performance professionell messen, vergleichen und managen lässt
Nutzen und Methoden für eine Unternehmensbewertung
Die zunehmende Bedeutung von Beteiligungscontrolling
Die Grundlagen des Financial Risk Managements

  • 22.07.2024- 23.07.2024
  • Berlin
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens ist eine systematische Finanz- und Liquiditätsplanung. Diese beeinflusst entscheidend ein optimales Bankenrating und marktgerechte Kreditzinsen. Die Grundlagen dafür lernen Sie in unserem Finanzplanung Kurs.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.629,10 €


Strategische Controller:innen unterstützen das Management bei der nachhaltigen Existenzsicherung und Wertsteigerung des Unternehmens. Zu ihren komplexen und anspruchsvollen Aufgaben gehören strategische Fragestellungen, Analysen, Strategieformulierung sowie Strategieimplementierung. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen strukturiert das für diese verantwortungsvolle Position erforderliche Fachwissen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 8.139,60 €


Controlling-Know-how als zentrales Element bei der Führung von Unternehmen ist heute wichtiger als je zuvor. Mitarbeiter:innen unterschiedlichster Bereiche und Branchen sind zunehmend mit planenden, steuernden und koordinierenden Aufgaben betraut. Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Controller:in verlangt deshalb von Ihnen exzellentes Fachwissen, aber auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Der praxisbezogene, zertifizierte Lehrgang entspricht exakt diesem Anforderungsprofil! Ihre erworbene Kompetenz können Sie durch eine Prüfung dokumentieren.

Web Based Training

  • 15.10.2024
  • online
  • 508,13 €


Klare Regelungen zur Beteiligungssteuerung | Risikomanagement und -controlling | Compliance | Prozessoptimierung | Berichtswesen | Selbstevaluierung des Aufsichtsrats

In den letzten Jahren sind die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die Beteiligungsverwaltung der öffentlichen Hand ständig gestiegen. Dabei hat das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen und Auffassungen ein erhebliches Konfliktpotential. Deshalb sind spezielle Managementmethoden zur Steuerung erforderlich. Viele Städte und Gebietskörperschaften haben bereits mit so genannten Public Corporate Governance Kodices (PCGK) klare Regelungen getroffen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


EINE GUTE INVESTITION: DEIN GANZ SPEZIELLES FINANZWISSEN.

Der „Konzern Kommune“ ist selbst für Finanzprofis eine echte Herausforderung. Hier gibt es viele spezifische Anforderungen zu berücksichtigen. Inklusive der komplexen betriebswirtschaftlichen und verwaltungswissenschaftlichen Steuerungsaufgaben. Mit Deiner Weiterbildung Finanzmanager Öffentliche Verwaltung (m/w/d) hast Du die Finanzen von Behörden, Ämtern und Kommunen im Griff.

Zuerst machst Du Dich fit für das Finanzmanagement und Controlling im öffentlichen Sektor. Dazu behandelst Du sowohl betriebswirtschaftliche als auch rechtliche Aspekte. Vor allem das staatliche Finanz- und Beteiligungsmanagement wird explizit betrachtet. Nach Deinem Abschluss bist Du bereit für nationale und internationale Ansätze im Management und Controlling. Rechnungslegung im öffentlichen Sektor sowie internationale Reformentwicklungen (IPSAS bzw. EPSAS) sind ebenfalls eines der vielen Spezialthemen. Anhand anschaulicher Beispiele erhältst Du einen Einblick in die Praxis des Fördermittelmanagements und der Kohäsionspolitik. Weiter geht’s mit dem Beschaffungswesen und internationalen Ausschreibungen. Dazu lernst Du die unterschiedlichen Vergabearten und Möglichkeiten der kooperativen Vergabegestaltung kennen. In Deiner abschließenden Hausarbeit beschäftigst Du Dich mit Wirtschaftsethik und Corporate Governance.

  • 12.09.2024- 13.09.2024
  • Köln
  • 2.731,05 €
1 weiterer Termin

Sie wollen sinnvolle Unternehmenswerte ermitteln? Wir informieren Sie über alle relevanten Fragestellungen rund um den Unternehmensbewertungsprozess und die wesentlichen Bewertungsmethoden.  

In diesem Seminar lernen Sie komprimiert und praxisorientiert das Bewertungsinstrumentarium sowie verschiedene Bewertungsansätze kennen, um deren Vor- und Nachteile abwägen zu können. 

  • 04.07.2024- 05.07.2024
  • Hamburg
  • 1.654,10 €
11 weitere Termine

Zu den entscheidenden Aufgaben einer modernen Führungskraft zählt die finanzielle Führung. Wer seiner Führungsverantwortung gerecht wird, ist mit der Steuerung des Cash Flows und den verschiedenen Wertschöpfungsprozessen vertraut. Er weiß, auf welche Weise zukünftige Erfolgspotenziale finanziert werden können. Wer sich den Herausforderungen der finanziellen Führung erfolgreich stellt, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Unternehmens. Wie Sie diese Herausforderung meistern, erfahren Sie in unserem Seminar Controlling als Führungsinstrument.
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beteiligungscontrolling Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beteiligungscontrolling Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha