Biotechnologie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Biotechnologie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4 Schulungen (mit 5 Terminen) zum Thema Biotechnologie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Qualitätssicherung in der regulierten Forschung – GxP (GLP, GMP)
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 520,00 €

Webinar
Qualitätssicherung in der regulierten Forschung - GLP, GMP~(online)
- 05.11.2025- 06.11.2025
- online
- 520,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Projektmarketing: Erfolgreiche Projektkommunikation ist ein maßgebliches Erfolgskriterium für jedes Projekt! Auch wenn Projektleitung und Projektteam -z.B. in Biotechnologie, Pharma, Chemie oder Medizintechnik- bestens mit Qualifikation besetzt ist, ergeben sich in der Projektdurchführung über mangelnde Unternehmenskommunikation, fehlende Zielgruppenansprache und mangelnde Mitarbeitermotivation häufig kritische Situationen, die das ganze Projekt gefährden können. Oft fehlen Kommunikationsmaßnahmen mit Überzeugungskraft, lenkende Feedbackgespräche sowie allgemein lösungsorientierte Gesprächsführung. - Nach unserer Überzeugung dient Projektmarketing Ihnen zur Sicherung von zufriedene Auftraggebern, einem motivierten Team, kooperativer Unterstützung aus der Linie, ... als kleine ‘Wunderwaffe’, um Ihr Projektziel zu sichern!

Industriefachwerker Pharmazeutische Zellkulturtechnik (m/w/d) (Berufsbegleitender Präsenzkurs)
- Termin auf Anfrage
- Frankfurt am Main
- 4.401,00 €
Der Kurs zum Industriefachwerker Pharmazeutische Zellkulturtechnik (m/w/d) orientiert sich mit seinen technischen und naturwissenschaftlichen Elementen an den modernen Anforderungen einer Produktionsfachkraft im biotechnologischen Umfeld. Die komplexe Technologie und die hohen Qualitätsansprüche in der biotechnologischen Produktion stellen hohe Anforderungen an Ihre Qualifikation.
Hierzu zählen im Wesentlichen Grundkenntnisse über:
- Proteine/Enzyme sowie Proteinanalytik und -reinigung
- Kultivierung eukaryotischer Zellen
- Nachweis und Behebung von Kontaminationen
- Bioverfahrenstechnik/Fermentation
- Personal- und Betriebshygiene
- Qualifizierung und Validierung
- GMP und Dokumentationsgrundsätze
Nach Abschluss des Kurses können Sie in der zellkulturtechnischen Herstellung therapeutischer Proteine im großtechnischen Produktionsmaßstab Zusammenhänge erkennen und auf verschiedene Situationen im Produktionsprozess fachlich korrekt reagieren.
