Seminare
Seminare

Blender

Seminar - medienreich Training GmbH

3D Modellierung und Animation meistern mit Blender.



Blendereröffnet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten in 3D-Modellierung und Animation. In unserer Schulung für Anfänger tauchen Sie tief in die Grundlagen der kostenlosen 3D-Software Blender ein. Erlernen Sie die Installation von Add-Ons, individuelle Anpassung von Arbeitsbereichen und entschlüsseln Sie wichtige Tastenkürzel. Meistern Sie die Kunst des 3D-Modellings mit verschiedenen Techniken und Modifikatoren. Sie entdecken die Geheimnisse des Renderings, der Lichtsetzung und Texturierung – von PBR-Materialien bis hin zur Verwendung von Shader-Nodes. Erweitern Sie Ihr Wissen mit Einblicken in Geometry Nodes und betreten Sie die Welt der Animation mit Keyframes, Rigging und Charakteranimation. Starten Sie jetzt Ihre kreative Reise mit Blender und nehmen Sie Ihren 3D-Können auf ein neues Level.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.


Termin Ort Preis*
07.04.2025- 09.04.2025 Frankfurt am Main 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Bremen 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Bielefeld 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Dresden 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Innsbruck 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Hannover 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Dortmund 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 online 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Altenberg bei Linz 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Leipzig 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Hamburg 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Salzburg 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Stuttgart 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Kiel 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Kassel 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Berlin 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Graz 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Nürnberg 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Wien 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Saarbrücken 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 München 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Freiburg im Breisgau 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Köln 1.267,35 €
07.04.2025- 09.04.2025 Koblenz 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Freiburg im Breisgau 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 München 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Nürnberg 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Graz 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Hannover 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Stuttgart 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Wien 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Altenberg bei Linz 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 online 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Köln 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Berlin 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Bielefeld 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Bremen 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Dortmund 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Salzburg 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Saarbrücken 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Leipzig 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Innsbruck 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Kassel 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Koblenz 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Kiel 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Frankfurt am Main 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Dresden 1.267,35 €
05.05.2025- 07.05.2025 Hamburg 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Wien 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Hannover 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Dortmund 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Saarbrücken 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Kassel 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Köln 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Graz 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Berlin 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Leipzig 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Altenberg bei Linz 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Bremen 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Stuttgart 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 online 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Nürnberg 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 München 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Koblenz 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Kiel 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Innsbruck 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Hamburg 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Freiburg im Breisgau 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Frankfurt am Main 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Bielefeld 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Dresden 1.267,35 €
02.06.2025- 04.06.2025 Salzburg 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Salzburg 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Stuttgart 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Berlin 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Koblenz 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Saarbrücken 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Hannover 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Dresden 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Nürnberg 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 online 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Wien 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Altenberg bei Linz 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Köln 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Leipzig 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 München 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Kassel 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Innsbruck 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Hamburg 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Graz 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Freiburg im Breisgau 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Frankfurt am Main 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Bremen 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Dortmund 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Bielefeld 1.267,35 €
07.07.2025- 09.07.2025 Kiel 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Kiel 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Berlin 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Salzburg 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Stuttgart 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Bielefeld 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 München 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Nürnberg 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Dresden 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Saarbrücken 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Hannover 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Innsbruck 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Wien 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Leipzig 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 online 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Koblenz 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Hamburg 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Graz 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Freiburg im Breisgau 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Frankfurt am Main 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Bremen 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Kassel 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Köln 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Altenberg bei Linz 1.267,35 €
04.08.2025- 06.08.2025 Dortmund 1.267,35 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Die Arbeitsoberfläche und das Bedienkonzept
  • Die verschiedenen Oberflächen
  • Workspaces
  • Voreinstellungen vornehmen
  • 3D-Objekte erstellen
  • Bewegen im Raum
  • Der Viewport
  • Objekte transformieren
  • Hierarchien:
  • Objekte
  • Meshes
  • Verlinken, Parenting
  • Gruppieren



  • Ebenen
  • Die wichtigsten Tastaturkürzel
  • Hinweis auf vorgefertigte Dateien und Renderings (stehen zur freien Verfügung)



  • Objekte erzeugen
  • Polygon-Objekte:
  • Polygonmodeling
  • Extrude
  • Inset
  • Loop-Cut
  • Kurven und NURBS:
  • Kurven umwandeln ii.   Extrusion
  • Bevel
  • 3D-Texte (Agentur)



  • Modifier
  • Boolean
  • Mirror
  • Solidify
  • Bevel
  • Simple-Deform
  • Subdivision-Modeling



  • Multires-Modeling



  • Sculpting
  • Organisches Modeling
  • Z-Brush-Ersatz
  • Wechsel zwischen den Eben
  • Retopology
  • Lowpoly-Baking (Spiele)



  • Materialien und Shader
  • Der Node-Editor I
  • Nodes erstellen
  • Nodes kombinieren



  • Texturen und UV-Mapping
  • Ein komplexes Objekt korrekt abwickeln (UV Mapping)
  • Verzerrungen von Texturen vermeiden



  • Licht- und Kamera-Setup
  • Standard-Lichtsetup erstellen
  • Interessante Perspektiven entdecken



  • Rendering-Techniken
  • Blender Renderer:
  • Vor- und Nachteile
  • Beispielergebnisse



  • Cycles:
  • Vor- und Nachteile
  • Beispielergebnisse



 



  • Andere externe Renderer
  • Renderfarm.fi



  • Animation
  • Die Timeline
  • Keys setzen
  • Der Graph Editor
  • Der Dopesheet
  • Constraints



  • Rigging (Character)
  • Bones
  • Armature



  • Basis-Rigging:
  • FK und IK erklären
  • Hilfsobjekte einführen



  • Vorteil des Koordinatensystems in Blender gegenüber anderen 3D Programmen
  • Beispiel:  Gimbal Lock
  • Euler
  • Quaternion



  • Ein Walkcycle erstellen (Spiele)
  • Bewegung baken (Spiele)



  • Simulation
  • Partikel
  • Cloth
  • Rigid Body
  • Forces
  • Fluid



  • Compositing
  • Der Node Editor II
  • Der Video Editor



  • Posteffect-Processing:
  • Bloom
  • Tiefenschärfe
  • Die Glare-Node



  • Tutorialseiten-Tipps und sonstige Empfehlungen
  • Blenderguru
  • CGCookies



 


Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 Stunden
Zielgruppe:

Unsere Schulung ist für eine breite Palette von Personen und Berufsgruppen, die ihre Fähigkeiten im Bereich des digitalen Designs verbessern möchten. Dazu gehören: Marketingfachleute, Unternehmer:innen und Kleinunternehmer:innen, Lehrkräfte und Bildungsfachkräfte und Privatpersonen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha