Make it in Hamburg – mit unserem AVGS-zertifizierten Maßnahmenpaket unterstützen wir Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund beim Einstieg in den Hamburger Arbeitsmarkt.
Sprachkenntnisse, Qualifikationen und Kontakte fördern den Ein- und Aufstieg im Berufsleben.
Mit unserem Angebot bauen die Teilnehmenden ihre Deutschkenntnisse soweit aus, dass sie eine Tätigkeit beginnen können. Durch Bewerbungstraining bereiten wir auf die Jobsuche vor. Im Bewerbungsprozess stehen wir beratend und begleitend zur Seite. Gemeinsam mit den Teilnehmenden identifizieren wir zusätzlichen Qualifizierungsbedarf und gewährleisten direkten Zugang zu den Weiterbildungsangeboten. So ebnen wir den Weg für die Aufnahme einer qualifizierten Beschäftigung, die dem Qualifikationsniveau der Teilnehmenden entspricht.
Für wen ist Bridge Makers 2.0? Das Angebot richtet sich an zugewanderte Fachkräfte. Für eine Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen:
- Sie leben in Hamburg, sind aber nicht in Hamburg geboren. - Sie besitzen einen gültigen Aufenthaltstitel. - Sie sprechen schon ganz gut Deutsch, mindestens auf B1-Niveau. - Sie haben in Ihrem Herkunftsland studiert oder einen Beruf gelernt? Ihr Abschluss und/oder Ihre Berufsqualifikation wurden bereits anerkannt oder können anerkannt werden. - Sie suchen eine qualifizierte Beschäftigung im Hamburger Wirtschaftswesen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzunterricht im Schulungsraum
Förderung:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Lassen Sie sich hierzu gerne von Ihrem zuständigen Ansprechpartner beraten. Bei Bedarf helfen wir Ihnen mit einem Empfehlungsschreiben weiter.
Zielgruppe:
Für wen ist Bridge Makers 2.0? Das Angebot richtet sich an zugewanderte Fachkräfte. Für eine Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen:
- Sie leben in Hamburg, sind aber nicht in Hamburg geboren. - Sie besitzen einen gültigen Aufenthaltstitel. - Sie sprechen schon ganz gut Deutsch, mindestens auf B1-Niveau. - Sie haben in Ihrem Herkunftsland studiert oder einen Beruf gelernt? Ihr Abschluss und/oder Ihre Berufsqualifikation wurden bereits anerkannt oder können anerkannt werden. - Sie suchen eine qualifizierte Beschäftigung im Hamburger Wirtschaftswesen.
Anbieterinformationen
Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig -
Frau Sandra Kummert Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.