Seminare
Seminare

Business Continuity Management (BCM).

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert nachzuweisen, dass die vitalen (kritischen) Unternehmensprozesse auch in Krisen- und Katastrophensituationen (Cyber-Attacken, Pandemien, Extremwetterereignisse) in einem Mindestmaß aufrechterhalten bzw. schnellstmöglich wieder hergestellt werden können.

Eine wachsende Vernetzung von Lieferketten und immer stärker miteinander verbundene Ressourcen (z.B. von Informations- und Kommunikationstechnik, Logistik, Personal, Produktion) über mehrere Wertschöpfungsebenen, steigern das Risiko von Unterbrechungen des Geschäftsbetriebes und erhöhen die Gesamtkomplexität der Wechselbeziehungen.

Ergänzend kommen Gefährdungen des unternehmerischen Regelbetriebes, durch Gebäudeausfall, Grundversorgung, Personal; Extremwetterereignisse (Klimawandel), Pandemien (Covid-19) und ebenfalls durch die gesteigerte Bedrohungslage von Cyber-Attacken wie z.B. Ransomware-Angriffen hinzu.

Die Methodik des Business Continuity Management (BSI 200-4, ISO 22301:2019) ermöglicht, existenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und effektive Gegenmaßnahmen zu implementieren.
Termin Ort Preis*
28.04.2025- 29.04.2025 Berlin 1.814,75 €
05.05.2025- 06.05.2025 München 1.814,75 €
11.06.2025- 12.06.2025 Hamburg 1.814,75 €
08.07.2025- 09.07.2025 online 1.814,75 €
18.08.2025- 19.08.2025 Köln 1.814,75 €
08.09.2025- 09.09.2025 online 1.814,75 €
01.10.2025- 02.10.2025 online 1.814,75 €
23.10.2025- 24.10.2025 München 1.814,75 €
19.11.2025- 20.11.2025 online 1.814,75 €
08.12.2025- 09.12.2025 Paderborn 1.814,75 €
15.12.2025- 16.12.2025 online 1.814,75 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Planung und praxisorientierte Einführung eines BCM-Systems. Stellen Sie IhrenGeschäftsbetrieb im Krisenfall sicher.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Zielgruppe:
Leitende bzw. verantwortliche Personen aus den Bereichen Business Continuity Management, IT-Riskmanagement, IT-Sicherheit, Informationssicherheit, IT-Organisation, Qualitätsmanagement, IT-Beratung sowie IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Managementbeauftragte und Projektleiter im Bereich IT-Sicherheit.
Seminarkennung:
K278S31194N2518601
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha