Business Engineering Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Business Engineering SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 514 Schulungen (mit 1.971 Terminen) zum Thema Business Engineering mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning
Industrial Management Fernstudium - Industrial Engineering und Management
- 01.10.2025- 31.03.2028
- Berlin
- 12.750,00 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.773,10 €

Systems Engineering Grundlagen
- 16.06.2025- 18.06.2025
- Hamburg
- 2.528,75 €
Die Entwicklung von heutigen Systemen ist geprägt von zunehmender Vernetzung, ansteigender Regulierung sowie anwachsender Komplexität der beteiligten Organisationen. Somit ist eine strukturierte Herangehensweise bei der Entwicklung solcher Systeme unabdingbar.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.
Grundlage des Kurses sind das INCOSE Systems Engineering Handbuch und ISO/IEC/IEEE 15288, an denen die oose-Trainer:innen maßgeblich beteiligt sind.

Systems Engineering Grundlagen
- 18.08.2025- 20.08.2025
- Heiligenhafen
- 2.528,75 €
Die Entwicklung von heutigen Systemen ist geprägt von zunehmender Vernetzung, ansteigender Regulierung sowie anwachsender Komplexität der beteiligten Organisationen. Somit ist eine strukturierte Herangehensweise bei der Entwicklung solcher Systeme unabdingbar.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.
Grundlage des Kurses sind das INCOSE Systems Engineering Handbuch und ISO/IEC/IEEE 15288, an denen die oose-Trainer:innen maßgeblich beteiligt sind.

Webinar
Prüfung Steinbeis-zertifizierter Business Process Manager
- 29.04.2025
- online
- 821,10 €
Erlangung des Steinbeis-Zertifikats Business Process Manager BPMZ. Mit dieser Auszeichnung erzielen Sie die Voraussetzung für eine erfolgreiche Laufbahn im Bereich Prozessmanagement/Business Engineering.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

IBM W7L171G - IBM watsonx.ai with RAG and LangChain
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
In this course, you learn how watsonx.ai might help you to put AI to work in your business. You explore the foundation models supported in watsonx.ai and improve your prompt engineering skills. You experiment with prompt tuning and seek to understand when to use it over prompt engineering. You explore the LangChain framework that helps you build AI applications based on foundation models. Lastly, you solve several use cases, such as RAG (Retrieval Augmented Generation) and summarization. The course has a large practical component with hands-on exercises on prompt engineering, prompt tuning, and the solving of several use cases with the tools and techniques described in this course.

Power Platform Fundamentals (PL-900 MOC)
- 07.03.2025
- Weimar
- 714,00 €

Webinar
EC-Council Certified Penetration Testing Professional CPENT
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 5.295,50 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.364,00 €

- 17.03.2025- 23.10.2026
- Koblenz
- 5.390,00 €
Verpassen Sie nicht den Start der Onlinefortbildung zum IT-Business Manager, IT-Business Consultant oder zum IT-Systems Manager.
In ca. 19 Monaten mit 14 tägigen Präsenztagen samstags, qualifizieren Sie sich für zukünftige Führungsaufgaben.
Nutzen Sie die flexible Möglichkeit weitgehender Zeit- und Ortsunabhängigkeit um Ihren nächsten Karriereschritt zu realisieren.
Bestandteile, in jeweils profilspezifischer Ausprägung, sind IT-Kompetenz, Personalmanagement, Budgetmanagement, Technical Engineering, Process Engineering, Projektmanagement und Marketing.
