Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
(1) Grundlegende Gesprächstechniken für die Profi-Facilitation und -Moderation
(2) Agile Methoden für Facilitation und Moderation
(3) Ergebnisorientierte Moderation von spannungsgeladenen Diskussionen
(4) Begleitung von Entscheidungsfindungsprozessen bei Konflikten
(5) Entwicklung eines Workshop-Designs mit zielorientierter Dramaturgie
(6) Besonderheiten hybrider Workshopformate
Ziele/Bildungsabschluss:
Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat Business Facilitator / Moderator m/w/d ab.
- Agile Moderationsmethoden, damit Deine Workshops, Projekte und Meetings auch unter hohem Veränderungsdruck gelingen
- Kreative lösungsfokussierte Workshop-Formate, die Deine Teilnehmenden begeistern und nachhaltige Erfolge sichern
- Smarte Moderationsfragen, die Dein Standing in Konflikten stärken und emotionale Diskussionen auf Zielkurs bringen
- Die rettende Toolbox für Unvorhersehbares, die Dir im Workshop eine schnelle Anpassung zur Zielerreichung ermöglicht
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Maximal 12 Teilnehmende / 4 Tage Kompaktausbildung. Dieses Seminar ist ein verbindliches Modul für die Zulassung zur Zertifizierung als Trainer (dvct) und ein Wahlmodul für das Diploma of Advanced Studies Competence-Trainer (Steinbeis+Akademie).
Dieses Seminar ist ein anerkanntes Wahlmodul für die institutseigene PREMIUM-Ausbildung zum Organizational Transformation Coach (Competence on Top) und für den zertifizierten Organizational Transformation Coach (Steinbeis+Akademie).
Zielgruppe:
Trainer, Berater, Coaches, Teamentwickler, Moderatoren, Projektleiter, Führungskräfte, Changemanager, Organisationsentwickler, Personalentwickler, Transformation Coaches
Seminarkennung:
WKM