Seminare
Seminare

Buying-Center: Schlüssel zum B2B-Verkaufserfolg: Die optimale Verkaufsstrategie für Ihren Vertriebserfolg

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Kaufentscheidungen im B2B-Bereich sind oft das Ergebnis eines kollektiven Prozesses, an dem mehrere Personen beteiligt sind – dem Buying Center. Verkäufer, die dieses Buying Center nicht verstehen, laufen Gefahr, ihre Verkaufsbemühungen zu verfehlen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie erfolgreicher verkaufen, indem Sie die Dynamiken eines Buying Centers gezielt nutzen. Auf Basis aktueller Erkenntnisse der Vertriebsforschung und Wirtschaftspsychologie zeigen wir Ihnen, wie Sie mehrstufige Beschaffungsprozesse systematisch durchdringen und Ihre Verkaufsstrategie optimal darauf abstimmen. So steigern Sie die Qualität Ihrer Geschäftsbeziehungen und erhöhen Ihre Erfolgschancen auf Verkaufsabschlüsse.
Termin Ort Preis*
22.09.2025- 23.09.2025 Köln 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kundenorganisationen durchdringen

  • Externe Einflüsse auf Kundenorganisationen erkennen und bewerten.
  • Einflussfaktoren auf Beschaffungsentscheidungen analysieren.
  • Akteure in Beschaffungsprozessen identifizieren und deren Rolle darin interpretieren.
  • Durchführung einer multipersonalen Bedarfsanalyse.
  • Hierarchien, Netzwerke und Kommunikationskanäle in Kundenorganisationen aufdecken.

Beschaffungsprozesse analysieren

  • Beschaffungsprozesse verstehen, analysieren und skizzieren.
  • Den eigenen Verkaufsprozess am Beschaffungsprozess des Zielkunden ausrichten.
  • Mögliche Dealbreaker erkennen und durch angewandtes Risikomanagement verhindern.
  • Dynamiken zwischen Wettbewerbern, Selling Center und Kundenorganisation richtig einordnen.
  • Die psychologischen Besonderheiten multipersonaler Beschaffungsprozesse verstehen.

Die optimale Verkaufsstrategie ableiten                  

  • Taktischer Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Zielsetzungen.
  • Effektive Verkaufsstrategien ableiten.
  • Produkteigenschaften in objektiv messbarem Kundennutzen ausdrücken.
  • Wettbewerbsvorteile und Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten.
  • Das Selling Center als Ressource im Verkaufsprozess einbinden.
  • Netzwerke und Hierarchien in der Kundenorganisation nutzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen selbst komplexe Kundenorganisationen systematisch zu entwirren.
  • Sie werden in die Lage versetzt, die relevanten Treiber von Beschaffungsentscheidungen zu identifizieren.
  • Sie werden verstehen, welche Motivationen die unterschiedlichen Akteure im Kundenunternehmen antreiben und wie Sie diese überzeugen.
  • Sie lernen, mögliche Dealbreaker zu identifizieren und wie Sie diese durch ein geschicktes Risikomanagement verhindern.
  • Sie bauen ein Verständnis für soziale Dynamiken in Beschaffungsprozessen auf.
  • Sie erfahren, wie Sie effektive Vertriebsstrategien entwickeln und Einkaufsgremien überzeugen.
  • Durch den Aufbau Ihrer analytischen Kompetenz werden Sie die richtigen Fragen stellen und als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen.
Zielgruppe:

Alle bereits aktiven und zukünftigen Führungskräfte aus Vertrieb und Verkauf, Vertiebsleiter:innen, Verkaufsleiter:innen, Head of Sales, (Junior) Business Development Manager:innen, Head of Business Development, (Junior) Key Account Manager:innen, Head of Key Account Management, Vertriebsmanager:innen, Sales Manager:innen, Account Manager:innen, (Junior) Vertriebscontroller:innen, (Junior) Vertriebsanalyst:innen, Portfolio und Partner Manager:innen, Neukundenakquisiteur:innen, Freiberufler:innen und Geschäftsführer:innen, die das nötige Wissen und die Fähigkeiten benötigen, eine analytisch fundierte Vertriebsstrategie im Umgang mit Ihren Zielkunden zu entwickeln.

Seminarkennung:
35289
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha