Seminare
Seminare

C++ Komplett: Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken für Entwickler

Webinar - GFU Cyrus AG

In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen und Vorteile der objektorientierten Programmierung. Sie wissen dann, wie man in C++ Klassen erstellt und geschützte oder öffentliche Variablen und Funktionen definiert. Sie können mit Templates arbeiten und mittels Abstraktion das Design Ihrer Klassen festlegen. 

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, auch komplexe Klassenhierarchien zu planen und umzusetzen, können eigene Klassenbibliotheken erzeugen, dynamische Speicherverwaltung betreiben, mit Smart Pointers umgehen  und  Anwendungen mit Parallelverarbeitung schreiben.
Termin Ort Preis*
17.08.2026- 21.08.2026 Köln 3.677,10 €
17.08.2026- 21.08.2026 online 3.677,10 €
16.11.2026- 20.11.2026 Köln 3.677,10 €
16.11.2026- 20.11.2026 online 3.677,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aufbau eines C++-Programms
    • main()-Funktion
    • Bildschirm-Ein- und -Ausgabe mittels Funktionen und Operatoren
    • Bezeichner in C++, reservierte Wörter

  • Basis-Datentypen
    • numerische Datentypen: Ganzzahlen, Fließkommawerte
    • Zeichen
    • Wahrheitswerte
    • Variablen-Initialisierung
    • Typumwandlungen, Narrowing
    • Konstanten
    • Explizite Typumwandlungen

  • Kontrollstrukturen
    • Bedingte Anweisungen, einfache Verzweigung (if)
    • Mehrfachverzweigung (switch)
    • Schleifen (while, for, do)

  • Zusammengesetzte Datentypen
    • Zeichenketten 
    • Arrays
    • Zeiger
    • Strukturen
    • Aufzähltypen
    • typedef

  • Funktionen
    • Deklaration und Definition, formale Parameter, Rückgabewert
    • Aufruf, Parameter, Referenzen
    • Inline-Funktionen

  • Modularisierung
    • Typqualifikatoren
    • Präprozessor-Anweisungen

  • Klassen
    • Theoretischer Einstieg in objektorientierte Prinzipien, Datenkapselung, Geheimnisprinzip, Sichtbarkeit
    • Klassen definieren, Objekte erzeugen
    • Konstruktoren und Destruktoren
    • Datenmember (Attribute) und Funktionsmember
    • Polymorphie
    • Copy-Konstruktor und Zuweisungsoperator

  • Aufbau einer Vererbungshierarchie
    • Vererben von Funktionalität 
    • Überschreiben von Funktionalität (Overriding)
    • virtuelle Funktionen
    • „Pure virtual“
    • abstrakte Klassen
    • Mehrfachvererbung

  • Templates
    • Funktions-Templates
    • Klassen-Templates

  • C++-Standardbibliothek
    • weitere Containerklassen
    • reguläre Ausdrücke

  • Fehlerbehandlung
    • Exceptions auslösen und abfangen
    • Standard-Exceptions

  • Grundlagen der C++ Standardbibliothek
    • Datei-Ein- und -Ausgabe mit sequentiellem und Direktzugriff
    • Containerklassen, Iteratoren
    • Algorithmen, Tupel

  • Sonstiges
    • Namespaces
    • Operatoren definieren
    • Befreundete Funktionen
    • Kommandozeilenargumente

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Entwickler und Programmierer mit allgemeiner Programmiererfahrung: wie z.B. COBOL, PASCAL, MODULA etc. Cobol Schulungen finden Sie hier.
Seminarkennung:
R74909
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha