Seminare
Seminare

CapCut - Moderne Videobearbeitung

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis von CapCut als leistungsstarke, mobile Videobearbeitungslösung zu vermitteln. Sie lernen, wie sie Medien effizient importieren, Videos schneiden, Effekte und Texte integrieren sowie Audio optimal bearbeiten. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien erfahren sie, wie sie professionelle Videos erstellen können, die den Anforderungen moderner Social Media- und Marketing-Workflows gerecht werden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in CapCut
    • Vorstellung von CapCut: Geschichte, Vision und Produktportfolio
    • Bedeutung mobiler Videobearbeitung im digitalen Zeitalter
    • Hauptfunktionen und Einsatzbereiche der Software
    • Ziele und Nutzen von CapCut für Content Creator und Unternehmen

  • Vergleich mit ähnlichen Produkten
    • Gegenüberstellung von CapCut mit anderen mobilen Videobearbeitungstools (z. B. InShot, Kinemaster)
    • Analyse der Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Schnittqualität
    • Bewertung hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis und Erweiterungsmöglichkeiten
    • Diskussion der Vor- und Nachteile in unterschiedlichen Anwendungsszenarien

  • Import und Medienverwaltung
    • Übersicht über den Import von Videos, Bildern und Audiodateien in CapCut
    • Verwaltung und Organisation von Medien in Projekten
    • Integration von Cloud-Diensten zur Medienverwaltung
    • Best Practices zur effizienten Nutzung von Medienressourcen

  • Schnitt und Bearbeitungstechniken
    • Grundlagen des Videoschnitts: Schneiden, Trimmen und Zusammenfügen von Clips
    • Anwendung von Übergängen und Effekten für einen fließenden Schnitt
    • Nutzung von Keyframes zur Animation von Elementen
    • Tipps zur Optimierung des Workflows in der Videobearbeitung

  • Effekte, Filter und Textintegration
    • Einsatz von visuellen Effekten und Farbkorrektur zur Verbesserung der Videoqualität
    • Verwendung von Filtern und Overlays für kreative Gestaltung
    • Integration von Texten, Titeln und Untertiteln
    • Anpassung von Schriftarten, Farben und Animationen für eine ansprechende Darstellung

  • Audio-Bearbeitung und Synchronisation
    • Grundlagen der Audiobearbeitung: Schneiden, Überblenden und Lautstärkeanpassung
    • Integration von Musik, Voice-over und Soundeffekten
    • Synchronisation von Audio mit Video zur Erzeugung eines stimmigen Gesamteindrucks
    • Optimierung der Audioqualität und Einsatz von Effekten

  • Export und Optimierung
    • Auswahl geeigneter Exportformate und -einstellungen für verschiedene Plattformen
    • Optimierung der Videoqualität unter Berücksichtigung von Dateigröße und Latenz
    • Tipps zur Beschleunigung des Exportprozesses
    • Überprüfung der finalen Videoqualität und Anpassungsmöglichkeiten

  • Integration in Social Media und Marketing-Workflows
    • Anbindung von CapCut an Social Media-Plattformen und Marketing-Tools
    • Automatisierung von Veröffentlichungsprozessen und Workflow-Optimierung
    • Nutzung von Analyse-Tools zur Erfolgsmessung von Videokampagnen
    • Fallstudien zur erfolgreichen Integration in unternehmensweite Kommunikationsstrategien

  • Praktische Abschlussübung
    • Aufgabe: In Gruppenarbeit entwickeln die Teilnehmenden ein vollständiges Videoprojekt, bei dem sie CapCut zur Erstellung eines Social Media-Videos einsetzen.
    • Ziel: Die Teilnehmenden importieren und organisieren Medien, schneiden und bearbeiten das Video, integrieren Effekte, Text und Audio und exportieren das fertige Video in einem Format, das für die Veröffentlichung auf Social Media geeignet ist.
    • Ergebnis: Jede Gruppe präsentiert ihr fertiges Konzept inklusive einer Live-Demo der zentralen Funktionen; anschließend erfolgt eine moderierte Feedbackrunde zur Diskussion von Verbesserungspotenzialen.




Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich Medienproduktion, IT und Marketing, die bereits erste Erfahrungen mit Videobearbeitungssoftware gesammelt haben. Kenntnisse in digitalen Medien, grundlegende IT-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit anderen Videobearbeitungstools sind von Vorteil, um die fortgeschrittenen Inhalte optimal nutzen zu können.
Seminarkennung:
S5133
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha